Rentenpunkte im Jahr 2025: So viele erhalten Sie mit 60.000 Euro Bruttolohn

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Die Rente bleibt ein heißes Thema. Ab 2025 gibt es weniger Rentenpunkte als zuvor. Erfahren Sie, wie viele Entgeltpunkte Sie mit 60.000 brutto erhalten.

Hamm – In Deutschland bleibt die Rente ein kontroverses Thema. Auch die Verhandlungen zwischen CDU und SPD haben mutmaßlich nicht dazu geführt, dass sich zukünftige Rentenbezieher sicherer fühlen. Ein Rechner kann Ihnen zeigen, wie viel Rente Sie in der Zukunft erwarten können. Die entscheidende Größe sind die Rentenpunkte – so viele werden Sie im Jahr 2025 erhalten.

Höhe der erhaltenen Rentenpunkte richtet sich nach dem Durchschnittseinkommen

Die Deutsche Rentenversicherung erklärt, wie sich Ihre monatliche Rente berechnen lässt. Die Höhe der monatlichen Rente ergibt sich aus der Multiplikation von Entgeltpunkten, Zugangsfaktor, Rentenartfaktor und dem aktuellen Rentenwert. Diese Berechnung ermöglicht es, theoretisch die Rente für jedes Einkommen zu ermitteln – zum Beispiel für ein Jahreseinkommen von 60.000 Euro.

Je nach Bruttogehalt bekommen Sie mehr oder weniger Rentenpunkte pro Jahr. Die Anzahl richtet sich nach dem Durchschnittseinkommen. (Symbolbild) © Zoonar II/Imago

„Um die Entgeltpunkte zu ermitteln, wird Jahr für Jahr Ihr Verdienst mit dem Durchschnittsverdienst aller Versicherten verglichen. Entspricht Ihr Verdienst exakt dem Durchschnittsverdienst im entsprechenden Jahr, ergibt das 1 Entgeltpunkt“, so die Deutsche Rentenversicherung. Ab dem 1. Juli 2025 wird der Wert eines Rentenpunkts von 39,32 Euro auf 40,79 Euro steigen. Wenn Sie im Jahr 2025 durchschnittlich 50.493 Euro verdienen, erhalten Sie einen Rentenpunkt im Wert von 40,79 Euro. Die Rente mit 63 steht aktuell vor einer Reform.

So viele Rentenpunkte können Sie mit 60.000 Euro brutto erhalten

Ab Juli werden Sie für Ihr Einkommen weniger Rentenpunkte als zuvor erhalten. Dies wird besonders deutlich, wenn Ihr Gehalt im laufenden Jahr unverändert bleibt. Bei einem Bruttoeinkommen von 60.000 Euro erhalten Sie ab Juli 2025 1,19 Rentenpunkte, während es im Jahr 2024 noch 1,32 waren. Der Grund dafür ist das im Jahr 2025 deutlich höhere Durchschnittsentgelt, das im Vorjahr noch um knapp 5000 Euro niedriger war.

Im Jahr 2025 können maximal 1,91 Rentenpunkte erworben werden. Dieser Wert basiert auf der Beitragsbemessungsgrenze, die in diesem Jahr bei 96.600 Euro liegt, sowie dem Durchschnittsentgelt. Um die genaue Höhe Ihrer Rente zu bestimmen, müssen Sie in einer Tabelle ermitteln, wie viele Entgeltpunkte Sie mit Ihrem Gehalt über die Jahre gesammelt haben. Mit einem Jahreseinkommen von 60.000 Euro hätten Sie im Jahr 2002 beispielsweise 1,89 Entgeltpunkte erhalten, während es ab Juli 2025 nur noch 1,19 sind. Im Jahr 2025 verändert sich die Rente gleich mehrfach. (rd)

Auch interessant

Kommentare