„Wollt ihr wirklich Tomahawks in eure Richtung?“ Trump macht Putin ein letztes Angebot

Видео по теме

Donald Trump hat bereits mehrfach angekündigt, die Ukraine möglicherweise mit Tomahawk-Raketen auszurüsten. Die Waffen könnten den Krieg entscheidend zugunsten Kiews beeinflussen.

Trump will mit Putin sprechen

Gestern sagte der US-Präsiden erneut, dass er bereit sei, der Ukraine Langstreckenraketen vom Typ Tomahawk zu liefern. Laut Kyiv Independent plant Trump jedoch, zunächst mit Russlands Präsident Wladimir Putin über die Angelegenheit zu sprechen. „Ich könnte mit Russland sprechen, ehrlich gesagt, über die Tomahawks“, sagte Trump gegenüber Reportern. „Wollen sie wirklich Tomahawks in ihre Richtung? Ich glaube nicht.“ 

Trump betonte, dass eine mögliche Lieferung davon abhänge, ob Moskau bereit sei, den Krieg zu beenden. „Vielleicht rede ich mit ihm. Ich könnte sagen: Wenn der Krieg nicht beendet wird, schicke ich die Tomahawks“, so Trump weiter. Er bezeichnete die Rakete laut Kyiv Independent als „eine sehr offensive Waffe“ und warnte, dass die USA jederzeit handeln könnten, falls der Konflikt andauere.

Die US Navy startet einen Tomahawk-Marschflugkörper von einem Zerstörer aus
Die US Navy startet einen Tomahawk-Marschflugkörper von einem Zerstörer aus. (Archivbild) U.S. Navy via Getty Images

Russland reagiert besorgt

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow äußerte sich am selben Tag besorgt über Trumps Ankündigung. „Das Thema Tomahawks ist von extremer Bedeutung“, sagte Peskow und fügte hinzu: „Die Spannungen eskalieren von allen Seiten.“ 

Die ukrainische Regierung sieht in einem möglichen Einsatz der Tomahawks hingegen eine Chance, Russland an den Verhandlungstisch zu bringen. Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte laut Kyiv Independent am 9. Oktober, dass eine Lieferung Moskau dazu zwingen könnte, eine neue Realität des Krieges anzuerkennen.

Tomahawks könnten tief in Russland einschlagen

Die Tomahawk-Rakete ist ein Waffensystem mit einer Reichweite von 1.600 bis 2.500 Kilometern. Laut Kyiv Independent könnte die Ukraine damit Ziele tief in russischem Territorium erreichen, sogar bis nach Sibirien.