Tragischer Unfall: Jugendlicher (15) ertrinkt in Schwimmbad in Oberbayern

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Der Junge starb. © vifogra / Hallweger

Ein Badeunfall in Inzell endete tödlich für einen 15-Jährigen. Trotz Reanimationsversuchen konnte der Junge nicht gerettet werden. Die Kripo ermittelt.

Inzell - „Aus mehreren Metern Tiefe wurde ein lebloser 15-Jähriger am Donnerstag, 19. Juni 2025, von einem Badegast aus dem Badesee in einem Schwimmbad in Inzell gezogen.“ Das teilte die Polizei in einer Pressemitteilung mit. Eine zufällig anwesende Ärztin begann sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen, die der Notarzt fortsetzte. Trotz aller Bemühungen konnte das Leben des Jugendlichen nicht gerettet werden. Die Kriminalpolizei Traunstein hat die Ermittlungen aufgenommen, Hinweise auf Fremdverschulden liegen bisher nicht vor.

Der Jugendliche war Teil einer Gruppe von etwa 30 Kindern und Jugendlichen, die das Schwimmbad gemeinsam mit Betreuerinnen besuchten.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)

Jugendlicher ertrinkt in Badesee in Oberbayern: Er war Teil einer großen Gruppe

Der syrische Junge wurde zuletzt im Nichtschwimmerbereich gesehen, bevor er vermisst wurde. Eine Suche wurde eingeleitet, und gegen 16.30 Uhr entdeckte ein Badegast den leblosen Körper des Jungen in etwa drei Metern Tiefe außerhalb des Nichtschwimmerbereichs. Der Zeuge zog den Jugendlichen aus dem Wasser.

Eine zufällig anwesende Ärztin begann sofort mit Reanimationsmaßnahmen, die der herbeigerufene Notarzt fortsetzte. Trotz der intensiven Bemühungen blieb die Wiederbelebung erfolglos, und der Tod des 15-Jährigen wurde festgestellt.

Tödliches Unglück in Schwimmbad in Inzell (Lkr. Traunstein): 15-Jähriger tot

Die übrigen Mitglieder der Gruppe, darunter viele Kinder, Jugendliche und Betreuerinnen, erhielten Unterstützung durch ein Kriseninterventionsteam. Die Polizeiinspektion Traunstein leitete die ersten Maßnahmen ein, während der Kriminaldauerdienst die weiteren Ermittlungen übernahm. Bisher gibt es keine Hinweise auf ein Fremdverschulden, jedoch stehen die Untersuchungen noch am Anfang. Nach einem 27-Jährigen wird derweil noch gesucht, er ging in einem See unter. (kam)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion