Herzinfarkt am Steuer: Fußgänger retten bewusstloser Autofahrerin das Leben

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. München Landkreis

KommentareDrucken

Eine 86-Jährige Frau hat in Ottobrunn einen Herz-Kreislaufstillstand in ihrem Auto erlitten. Weil Passanten schnell reagierten, konnte ihr das Leben gerettet werden.

Ottobrunn - Passanten wurden aufmerksam, weil sie an einer grünen Ampel nicht losfuhr: Eine 86-Jährige hat am Donnerstagabend (21. März) einen Herz-Kreislaufstillstand in ihrem Auto erlitten. Sie stand an einer Ampel an der Rosenheimer Landstraße – als diese auf grün schaltete und die Dame nicht losfuhr, wurden die Zeugen aufmerksam und gingen zur Fahrertür des PKW.

Rettungswagen
Passanten retteten einer bewusstlosen Autofahrerin das Leben (Symbolfoto). © Jens Büttner/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild

(Unser Landkreis-München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Passanten entdeckten die bewusstlose Frau am Steuer und schlugen die Scheibe ein, um sie zu retten

Am Steuer sahen sie die bewusstlose Frau. Um an sie heranzukommen und sie aus dem Auto zu retten, schlugen die Passanten die hintere Seitenscheibe ein. Da keine Atmung und kein Puls mehr vorhanden waren, begannen die Ersthelfer sofort mit der Reanimation der 86-Jährigen.

Kurz darauf trafen die First Responder der Freiwilligen Feuerwehr Ottobrunn am Einsatzort ein. Wenig später kamen auch das Notarzteinsatzfahrzeug und ein Rettungswagen der Berufsfeuerwehr München hinzu. Die Rettungskräfte intensivierten die medizinischen Maßnahmen. Nach kurzer Zeit war bei der älteren Dame wieder eine eigenständige Herztätigkeit messbar. Sie wurde in den Schockraum einer Münchner Klinik transportiert.

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen tz-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie tz.de/muenchen ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare