Mit Ralf Schumachers Coming-out begann eine öffentliche Schlammschlacht mit seiner Ex-Frau Cora, die von der neuen Beziehung ihres geschiedenen Mannes erst aus den Medien erfahren haben will. Unbeteiligter Beobachter: der gemeinsame Sohn David, der seit der Trennung der Eltern beim Vater lebt. „Ich habe damit nichts zu tun, mir bleibt das auch nicht im Kopf hängen“, sagte er im August am Rande des DTM-Rennens am Nürburgring. Doch am Freitag, 4. Oktober, platzte dem 22-Jährigen der Kragen. In einer Instagram-Story bezieht er Stellung, auch weil seine Freundin sich bedroht fühlt, seit Cora Bilder des Hauses von Ralf veröffentlicht hatte.
David Schumacher bekommt Post vom Anwalt
In einem langen Text (hier zu lesen) beschreibt er, wie er Cora als Kind erlebt hat („Meine Mutter hatte mentale Probleme“). Er spricht von ihrem Nervenzusammenbruch und Klinikaufenthalt. Seine Stellungnahme schließt er mit den Worten: „Wie sie sich im Moment verhält, ist eine absolute Frechheit: Meine Eltern sind seit nun 9 Jahren geschieden! Bitte lass' uns doch endlich in Ruhe und unser Leben leben.“
Eigentlich sollte das seine letzte Äußerung zu dem privaten Thema sein, aber seine Mutter reagierte umgehend auf Davids Story. Und so sah er sich zu einem weiteren Post gezwungen. „Wenn die Wahrheit schmerzhaft ist, muss man leider seinem eigenen Sohn ein Anwaltsschreiben schicken“ schreibt er zu der Kopie eines Auszugs aus einem Schreiben der Anwälte seiner Mutter, das ihm vorab per E-Mail zugestellt wurde.
Im Dokument wird er zur Löschung seiner Instagram-Story aufgefordert, gleichzeitig wird untersagt, die Aussagen nochmals zu veröffentlichen.
Selbst hat sich Cora auf Instagram (noch) nicht geäußert. In der Vergangenheit hat sie aber bereits Klagen gegen Ralf Schumacher öffentlich verbreitet – zumindest in Storys, die allerdings nur 24 Stunden sichtbar sind.