Radikale Wetter-Wende mit Wintereinbruch in Deutschland steht unmittelbar bevor – „dann haben wir den Salat“

  1. Startseite
  2. Deutschland

KommentareDrucken

Massiver Temperaturzsturz in Deutschland: „Kaltluftschwall“ ist hier in der Grafik Modellprognose (ICON) für Montag (15. April) deutlich zu sehen. © Screenshot DWD

Mit dem April-Sommer ist es ruckzuck vorbei. Polarluft strömt nach Deutschland. Wetterexperten prognostizieren einen „Hauch von Spätwinter“.

Kassel – Es ist wohl keine Überraschung. Beim Thema Wetter wabern seit Tagen Begriffe wie „Luftmassen-Austausch“, „Zusammenbruch der stabilen Hochdruckbrücke“ oder „Spätwinter“ immer wieder auf. Jetzt ist es so weit: „Am Montag folgt ein Temperatursturz“, teilt der Deutsche Wetterdienst (DWD) auf X mit. Nach den April-Rekorden und dem Wärmepeak an diesem Wochenende, ist der allerdings ziemlich deutlich.

Radikale Wetter-Wende in Deutschland: Temperatursturz steht kurz bevor – „dann haben wir den Salat“

Nach Sonnenbrandgefahr heißt es Frostwarnung! „Ein Polarlufteinbruch steht bevor und dann haben wir den Salat“, sagt Georg Maas im aktuellen wetter.com-Video. Und weiter: „Die Blüte ist im vollen Gange und dann der Schnee der in den Bergen fallen wird.“ Die Polarluft wird uns einen „mächtigen Hauch von Spätwinter bringen“, befürchtet der Wetterexperte einer Trendprognose für die nächsten Tage. Vom Westen werde es stürmisch. Graupel-Gewitter bis ins Flachland seien möglich.

„Kaltluftgewitter und Schnee im Bergland“ – DWD-Prognose für die nächsten Tage

Unbeständige und kalte Witterungsperiode mit Kaltluftgewittern und Schnee im Bergland erwartet der DWD bereits ab Dienstag (16. April 2024), dazu ist es dann teils windig bis stürmisch. Ein Sturmtief von Island kommend entert die Nordsee und sorgt, laut DWD-Meteorologen Tobias Reinartz für den „Kaltluftschwall“ in Deutschland. An den Alpen und im Schwarzwald setzt demnach in der Nacht auf Mittwoch oberhalb etwa 800 Meter Schneefall ein. In Bayern steht nach 27 Grad am Sonntag ein regelrechter Kälteschock inklusive Neuschnee bevor.

Datum Wetter-Vorhersage
Montag, 15. April 2024 10 bis 15 Grad, in der Südosthälfte zwischen 16 und 20 Grad
Dienstag, 16. April 2024 8 bis 13 Grad, im Bergland 7 bis 1 Grad
Mittwoch, 17. April 2024 8 bis 13 Grad
Donnerstag, 18. April 2024 6 bis 13 Grad, Regen, südlich der Donau oberhalb von 600 bis 1000 Metern Schnee
Freitag, 19. April 2024 7 bis 15 Grad, unbeständig mit Regen
Quelle: DWD

Die Wetter-Aussichten für das Wochenende (20. und 21. April 2024) sehen kaum nach Grillwetter aus. Laut der DWD-Trendprognose ist am Sonntag weiter in den Hochlagen mit Schnee zu rechnen und im Osten mit Regenfällen. Im Westen und im Südwesten sind „freundliche Abschnitte“ möglich und es werde mit Höchstwerten von 8 bis 17 Grad „wieder milder als zuvor“. Eine Rückkehr zum „Frühsommer“ steht allerdings den DWD-Wetterexperten zufolge nach aktuellem Stand nicht zur Debatte. (ml)

Auch interessant

Kommentare