Viraler Tomaten-Hack: So haben Sie Tomate-Mozzarella garantiert noch nie zubereitet
Mit diesem besonderen Zubereitungs-Hack lässt sich italienischer Tomate-Mozzarella-Salat völlig neu interpretieren und genießen.
Ob Tomaten-, Gurken-, Kartoffel- oder Nudelsalat – an heißen Sommertagen genießen viele Menschen gerne sämtliche Salatvariationen der kalten Küche. Dabei ist ein großer Teller Tomate-Mozzarella wohl mit am schnellsten zubereitet. Zwei bis drei größere Tomaten abwaschen, trockentupfen und kleinschneiden. Etwas Mozzarella aufschneiden und alles mit einem Schuss Olivenöl sowie etwas Balsamico garnieren. Abschließend mit einer Prise Salz und etwas Pfeffer abschmecken, mit frischem Basilikum verfeinern und fertig ist die italienische Spezialität.
Viraler Sommersalat: Tomate-Mozzarella mit gefrorenen Tomaten
In viralen Videos zeigen nun zahlreiche Food-Influencer der sozialen Medien, wie sie Tomate-Mozzarella mit einem ungewöhnlichen Tomaten-Hack völlig neu interpretieren. Dabei bleiben die einzelnen Bestandteile des beliebten italienischen Klassikers im Grunde genommen unverändert. Nur die Zubereitung der Tomaten gestaltet sich anders als gewohnt. Diese werden nicht länger aufgeschnitten, sondern geraspelt. Dafür wird das Gemüse jedoch im Voraus bereits abgewaschen, trocken getupft und im Ganzen eingefroren.
Die Basis des viralen Sommersalates bildet Buratta – eine Sonderform von Mozzarella mit einem cremig weichen Kern aus Sahne und Stracciatella (feine Mozzarella-Stränge). Zunächst wird das Buratta-Säckchen eingeschnitten und auseinandergezogen, sodass der cremige Kern frei liegt. Anschließend werden dir steinhart gefrorenen Tomaten großzügig über den Mozzarella gehobelt und mit etwas Olivenöl, Balsamico-Glasur, grobem Meersalz und Pfeffer garniert. Das Ganze sollte nun zügig gelöffelt oder mit etwas frischem Weißbrot aufgetunkt werden.
Tipp: Mit einer Prise getrockneten Kräutern lassen sich die aufgeschnittenen Tomaten zusätzlich aromatisieren. Im Rahmen dessen sind ganz klassisch Basilikum, Thymian, Knoblauch, Oregano und Rosmarin geeignet. Der fertige Salat kann unter anderem mit etwas selbstgebackenem Focaccia serviert werden.
Auf der Suche nach weiteren Rezepten?
In der PDF-Bibliothek von Merkur.de finden Sie eine große Auswahl an Rezepten, die Sie nach erfolgreicher Registrierung kostenlos herunterladen können. Lassen Sie sich von der Vielfalt der angebotenen Rezepte begeistern und werfen Sie einen Blick in die PDF-Bibliothek.
Entdecken Sie zahlreiche Rezepte in der PDF-Bibliothek von Merkur.de.