Batterie brennt nach „Stresstest“ - Gebäude schwer beschädigt: Großeinsatz bei Labor für E-Autos

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Geretsried

Kommentare

Großeinsatz am Prüflabor: Schon im Sommer vergangenen Jahres rückten zahlreiche Einsatzkräfte zur Firma SGS an der Traunreuter Straße aus – wie unser © zeigt. Foto: Sh/Archiv

Feueralarm und Großeinsatz der Feuerwehren in Gelting. Dort brannte eine E-Auto-Batterie nach einem Labortest - nicht zum ersten Mal. Der Schaden ist hoch.

Gelting – Zum wiederholten Male brannte am Dienstagnachmittag in einem Geltinger Betrieb eine E-Auto-Batterie. Drei Feuerwehren waren sofort vor Ort – die Ehrenamtlichen aus Gelting, Geretsried und Wolfratshausen – dazu Mitglieder der Kreisbrandinspektion und unterstützende Kräfte. „Wir wurden zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb alarmiert“, erklärt Feuerwehrsprecher Stefan Kießkalt. Dementsprechend groß war das Aufgebot.

Batterie-Brand nach „Stresstest“: Großeinsatz bei Labor für E-Autos

Die betroffene Firma an der Traunreuter Straße kannten einige der Einsatzkräfte bereits. Es war der dritte Einsatz im Prüfunternehmen „SGS“, das Ende 2018 nach Gelting gezogen ist. Die Firma testet verschiedene technische Ausrüstungen für Elektromobilität in ihrem Labor im Gewerbegebiet Gelting-Ost. „Dort wurde am Dienstag eine Batterie einem Stresstest unterzogen“, berichtet Kießkalt. Es kam zum Brand. „Der griff auf das Gebäude über“, so der Feuerwehrsprecher.

Polizei spricht von halber Million Schaden: „Enorme Hitze und starke Rauchentwicklung“

Ermittlungen zum Hergang führt die Polizei. Der Vize-Chef der Geretsrieder Dienststelle, Andreas Feuerecker, sagt im Gespräch mit unserer Zeitung, dass es sich nicht um ein offenes Feuer am Gewerbebetrieb gehandelt habe. „Es gab eine enorme Hitze und starke Rauchentwicklung.“ Teile des Gebäudes wurden beschädigt, Fenster und Kabel schmorten beispielsweise durch. Den Schaden taxiert die Geretsrieder Polizei nach erster Einschätzung auf 300 000 bis 500 000 Euro. Die Firma SGS äußerte sich am Mittwoch auf Nachfrage nicht zum Zwischenfall. Telefonanrufe gingen ins Leere, eine schriftliche Anfrage unserer Zeitung blieb unbeantwortet.

In Gelting werden E-Mobile und Technik getestet - Zwischenfall sorgt für Großeinsatz der Feuerwehr

Im Gewerbegebiet Gelting-Ost unterhält die Prüfgesellschaft ein Labor, in dem „realistische Fahrzeugbedingungen simuliert oder Unfälle nachgestellt“ werden, wie SGS 2018 gegenüber unserer Zeitung erklärte. Bereits im vergangenen Sommer brannte eine Batterie, 2020 hatte es in einem Container mit Lithium-Ionen-Akkus geschmort. Damals wie Dienstag bestand für die Anwohner und Mitarbeiter keine Gefahr, betont Feuerwehrsprecher Kießkalt. Deshalb gibt es für das Elektromobilitäts-Labor auch keinen Notfallplan wie für die sogenannten Störfallbetriebe in Geretsried.

Am Dienstag wurde der brennende Akku in einem Tauchbecken gesichert. So ging von der Batterie keine weitere Gefahr mehr aus.

Auch interessant

Kommentare