Unterallgäu: Zwei Kreisstraßen nach Hochwasser weiter gesperrt

  • MN 21: Am Illeraufstieg zwischen Legau und Bad Grönenbach kam es zu einem Felssturz. Dieser wurde inzwischen beseitigt. „Durch Unterspülungen an der steilen Böschung besteht aber weiterhin die Gefahr, dass sich Felsenteile, Erdreich und Bäume lösen und auf die Fahrbahn stürzen“, so das Tiefbauamt. Die gefährlichen Bäume und das lose Erdreich werden in den nächsten Tagen beseitigt. Zur weiteren Hangsicherung wird eine Spezialfirma hinzugezogen. Die Kreisstraße MN 21 bleibt deshalb vorerst gesperrt. Die Umleitungsstrecke ist eingerichtet und führt ab Legau über Illerbeuren, Kronburg und Zell nach Bad Grönenbach. Die Umleitungsstrecke ist für beide Fahrtrichtungen eingerichtet.
  • MN 31: An der Straßenböschung zwischen Eldern und Ollarzried kam es laut Tiefbauamt auf Höhe Oberhaslach zu einem Hangrutsch. Diesen haben zwar Mitarbeiter des Kreisbauhofs Unterallgäu unmittelbar beseitigt, jedoch ist der Hang weiterhin in Bewegung und rutscht immer wieder nach. Im Laufe der Woche wird die Stelle von einem Geologen untersucht. Dann müssen Maßnahmen zur Hangsicherung durchgeführt werden. So lange bleibt die Kreisstraße gesperrt. Die Umleitungsstrecke ist eingerichtet und führt ab Eldern über Ottobeuren, Guggenberg und Oberhaslach nach Ollarzried. Die Umleitungsstrecke ist für beide Fahrtrichtungen eingerichtet. Die Zufahrt zum Golfplatz ist nur aus Richtung Eldern möglich.