Signal an China: Zwei Länder lassen erstmals Flugzeugträger gemeinsam fahren

Großbritannien und Indien haben erstmals eine gemeinsame Übung mit zwei Flugzeugträgern durchgeführt. Die britische Marine entsandte laut Newsweek die HMS Prince of Wales, während Indien den Träger INS Vikrant einsetzte. 

Laut der britischen Regierung zeige das Manöver das Engagement beider Länder für eine "regelbasierte internationale Ordnung". Der Indian Express berichtet, dass die Übung eine Reaktion auf Chinas wachsende Präsenz im Indopazifik darstellt. 

starmer modi
Narendra Modi mit Keir Starmer Kin Cheung - WPA Pool/Getty Images

Erstmals Flugzeugträger beider Länder beteiligt

„Exercise Konkan“ wird laut Newsweek bereits seit 2004 regelmäßig durchgeführt. Nun wurden jedoch zum ersten Mal Flugzeugträgern beider Länder eingesetzt. Fotos zeigen die Träger in Formation mit anderen Schiffen, darunter Einheiten aus Norwegen und Japan. Nach Angaben des indischen Verteidigungsministeriums wird die Übung am 12. Oktober enden.

Die britische Marine plant zudem Hafenbesuche in Mumbai und Goa sowie weitere Übungen mit der indischen Luftwaffe. 

USA sind ebenfalls im Indischen Ozean präsent

Während des Manövers operierte laut Newsweek auch der US-Flugzeugträger USS Nimitz im Indischen Ozean. Die britische Hochkommissarin Lindy Cameron erklärte, die Übung sei ein Signal für Stabilität in der Region, auch das indische Verteidigungsministerium sieht darin eine Stärkung strategischer Beziehungen und regionaler Sicherheit.