„Absolute Delikatesse“: Star-Koch Lafer verrät Italien-Klassiker-Rezept – mit überraschender Zutat

  1. Startseite
  2. Deutschland

Kommentare

Wer wenig Zeit hat, verspürt abends wenig Lust, sich in die Küche zu stellen. Dabei kann gesundes Essen einfach und lecker sein. TV-Koch Johann Lafer gibt ein Rezept preis.

München – Gesund kochen dauert viel zu lange und kann überhaupt nicht schmecken: Gar nicht so wenige Menschen treffen diese Aussage. Star-Koch Johann Lafer ist da ganz anderer Ansicht, wie er im Gespräch mit IPPEN.MEDIA zum „Tag der gesunden Ernährung“ darlegt: „Ich esse lieber etwas Frisches. Heutzutage ist es nicht mehr so kompliziert, mit einfachen wenigen Zutaten etwas ganz Leckeres zuzubereiten.“ 

Tag der gesunden Ernährung am 7. März

Der Verband für Ernährung und Diätetik e.V. (VFED) veranstaltet 2025 zum 28. Mal den „Tag der gesunden Ernährung”. 

Star-Koch Johann Lafer: „Ausgewogene, frische Küche“

„Grundsätzlich ist es wichtig, dass man auf eine ausgewogene, frische Küche am besten ohne Konservierungsstoffe bzw. möglichst wenig industriell gefertigten Speisen und Zusatzstoffen achtet“, so der TV-Koch. Im Dezember verriet er IPPEN.MEDIA, welche Zutat im Kartoffelsalat heutzutage ein No-Go ist.

Die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) empfiehlt für eine gesunde Ernährung unter anderem:

  • Wasser trinken
  • Obst und Gemüse essen
  • Hülsenfrüchte und Nüsse essen
  • Auf pflanzliche Öle zurückgreifen
  • Fleisch und Wurst: „Weniger ist mehr“
  • Auf Süßes, Salziges und Fettiges lieber verzichten

Ernährungsmediziner Dr. Graumann sagte im Gespräch mit unserer Redaktion: „Die derzeit für mich schlüssigste Definition von ausgewogener Ernährung ist eine sehr artenreiche Ernährung.“ Der Experte nahm dabei Bezug auf Tim Spector, einen Professor am King‘s College London. Der Gesundheitsexperte empfiehlt die Ernährung nach den Farben des Regenbogens. „Zwischen 25 und 30 unterschiedliche Pflanzen – das heißt: Obst, Gemüse, Kräuter, Nüsse, Samen verteilt sollte man in die Ernährung aufnehmen“, so Dr. Graumann.

Johann Lafer erklärt „absolute Delikatesse“ – So einfach ist gesundes Kochen

Dass gesunde Ernährung nicht unbedingt viel Zeit in Anspruch nehmen muss, aber dennoch lecker sein kann, veranschaulicht Lafer an einem Beispiel-Rezept: Carpaccio. Das ist eigentlich ein Vorspeise-Klassiker der italienischen Küche – bestehend aus Fleisch. Der Star-Koch greift aber auf ein anderes Produkt zurück.

Star-Koch Johann Lafer verrät, wie er Rote Beete zubereitet.
Star-Koch Johann Lafer verrät, wie er Rote Beete zubereitet. (Fotomontage/Symbolbild) © Panthermedia/Imago/ Helmut Fricke/dpa

„Ein schönes Rote-Beete-Carpaccio mit gehackten Walnüssen, ein bisschen, wenn man das möchte, Ziegenfrischkäse, ein tolles Öl, ein toller Essig und dazu ein richtig schönes, dunkles, geröstetes Brot mit vielen Körnern – das ist für meine Begriffe eine absolute Delikatesse“, sagt er.

Und gesund noch dazu. Denn Rote Beete liefert unter anderem wichtige Mineralstoffe und zahlt somit auf das bei vielen derzeit angeschlagene Immunsystem ein: 

  • Kalium
  • Magnesium
  • Eisen
  • Zink
  • B-Vitamine
  • Folsäure
  • Provitamin A

Quelle: Bundeszentrum für Ernährung

Lecker und gesund kochen: Gewürzvielfalt laut Johann Lafer entscheidend 

Um lecker und gleichzeitig gesund zu kochen, greift Johann Lafer insbesondere auf Gewürze zurück. „Grundsätzlich spielt die Gewürzvielfalt eine Rolle. Früher waren Gewürze noch wenig präsent. Da gab es nur Salz, Pfeffer, Paprika, Kümmel, Knoblauch und so weiter. Heute gibt es viel, viel mehr. Curry-Mischungen zum Beispiel, natürlich die japanischen Gewürze, die ganzen Soßen, die natürlich besonders aromatisch sind. Geht man das intelligent an, kann man mit dieser Würze zum Beispiel gebratene Pilze so zubereiten, dass sie genauso gut schmecken wie ein Stück Fleisch.“ (mbr)

Auch interessant

Kommentare