Neue Wärme-Energie-Zentrale der Tölzer Stadtwerke: Bauarbeiten sind im Plan

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Bad Tölz

KommentareDrucken

Die Arbeiten an der Baustelle zum neuen Heizkraftwerk in Bad Tölz liegen im Plan. © arp

Die Arbeiten an der neuen Wärme-Energie-Zentrale der Tölzer Stadtwerke schreiten planmäßig voran. Die Beteiligten sind zufrieden mit dem bisherigen Verlauf.

Bad Tölz – War sie zuvor noch etwas versteckt, so ist die Baustelle für das neue Heizkraftwerk hinter dem Tölzer Feuerwehrhaus jetzt sehr gut sichtbar. Denn seit etwa einer Woche steht dort ein großer Kran. „Die Arbeiten an der neuen Wärme-Energie-Zentrale (WEZ) der Stadtwerke Bad Tölz liegen gut im Zeitplan“, heißt es aus der Geschäftsführung des Kommunalunternehmens.

Neun Millionen Euro Förderung für das Großprojekt

Vor Kurzem sei die Sauberkeitsschicht durch die Tiefbaufirma fertiggestellt worden. Der nächste Schritt sei nun gewesen, dass die beauftragte Hochbaufirma einen Kran für die Arbeiten aufgestellt habe. Diese Firma werde demnächst die Bodenplatte erstellen. Zuvor werden alle notwendigen Grundleitungen verlegt. „Für große Freude bei den Stadtwerken sorgte jetzt der finale Zuwendungsbescheid des Bundesministeriums für Wirtschaft“, heißt es weiter von den Stadtwerken.

(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Neun Millionen Euro werden aus dem Topf eines Programms zur Bundesförderung für effiziente Wärmenetze zur Verfügung gestellt. Dies entspreche rund einem Drittel der Gesamtinvestitionssumme in Höhe von 30 Millionen Euro. Wie berichtet entsteht zwischen Umgehungsstraße und Feuerwehrhaus eine 70 mal 25 Meter große Halle, die unter anderem mit Photovoltaik, Hackschnitzelkesseln und Speichern ausgestattet sein wird. Das Gebäude soll heuer fertig werden. (mel)

Auch interessant

Kommentare