Neues iPhone-Update bringt unerwartete Probleme für Nutzer – wichtige Funktionen down
Apple-Nutzer sollten vorsichtig sein: Das Update iOS 17.4 könnte bestimmte Handy-Funktionen lahmlegen. Doch Besserung ist bereits in Sicht.
Bremen – Updates erfüllen nicht immer sofort die Erwartungen. So waren Google-Pixel-Smartphones bereits Anfang des Jahres von einem potenziell schädlichen Update betroffen, und nun scheinen auch Apple-Nutzer vorsichtig sein zu müssen. Laut techbook.com führt die neueste iPhone-Version – iOS 17.4 - dazu, dass bestimmte Handy-Funktionen nicht mehr ordnungsgemäß arbeiten. Das Gegenteil sollte eigentlich bewirkt werden, erst vor wenigen Monaten sollte das Update iOS17 von Apple nervige Fehler beheben. Ein App-Anbieter warnt ebenfalls vor diesem Problem, doch es könnte bald eine Lösung geben.

Das Update iOS 17.4 könnte bestimmte Handy-Funktionen lahmlegen
Apple hatte erst kürzlich mit der vorherigen Version ein bahnbrechendes Sicherheitsmerkmal gegen iPhone-Diebstahl eingeführt. Allerdings hatte das Unternehmen bereits mit früheren Updates zu kämpfen. Dem voraus gingen Sicherheitslücken in Apple-Geräten, die gestopft werden mussten. Mit der vorletzten Version, iOS 17.2, musste Apple zahlreiche Sicherheitslücken und Fehler beheben. Auch iOS 17.4 scheint nun einen Fehler zu enthalten, der im schlimmsten Fall reale Gefahren mit sich bringen kann. Laut techbook.com treten bei verschiedenen Apps Probleme auf, die zuvor nicht aufgetreten waren. iOS 17.4 scheint das interne Barometer des iPhones, das seit dem iPhone 6 in jedem Handy-Modell von Apple vorhanden ist, zu deaktivieren. Apps, die auf Informationen von Luftdruck- und Höhenmessung zugreifen, sind daher von dem Fehler betroffen.
Der Betreiber der App Flyskyhy, die für Sportarten wie Paragliding verwendet wird, warnte sogar vor der Installation von iOS 17.4. Bei diesen Höhensportarten sind zuverlässige Luftdruck- und Höhendaten von entscheidender Bedeutung, und Sportler sind teilweise auf ihr Handy angewiesen. Der App-Anbieter hat nach eigenen Angaben auch Apple kontaktiert, um auf das Problem hinzuweisen. Laut giga.de sind jedoch externe Barometer auf dem iPhone, beispielsweise als Bluetooth-Geräte, nicht von dem Fehler betroffen.
Das iOS 17.4 Update sorgt für Schwierigkeiten bei Apple-Nutzern
Gerüchten von macrumors.com zufolge soll deshalb Nachfolgeversion 17.4.2 nicht lange auf sich warten lassen. Apple würde demnach das Update derzeit intern testen. Die Betreiber der Plattform gehen davon aus, dass mit iOS 17.4.2 nur die entsprechenden Fehler behoben werden, es ist unklar, ob das Update weitere Änderungen enthalten wird. Apple selbst hat sich noch nicht zu den aktuellen Fehlern und geplanten Updates geäußert.
Derzeit erregt der Hersteller Apple auch mit einem Verfahren Aufmerksamkeit, das von der EU-Kommission gegen Apple, Meta und Alphabet eröffnet wurde. (bk/kiba)
Die Redakteurin oder der Redakteur hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.