Am Oberhausener Busbahnhof - Sie töteten ukrainische Basketballer - jetzt müssen vier Jugendliche lange ins Gefängnis
Die beiden 17 und 18 Jahre alten angehenden Profi-Basketballer aus der Ukraine waren im Februar am Oberhausener Busbahnhof angegriffen und durch Messerstiche tödlich verletzt worden. Ende Juli hatte die Staatsanwaltschaft Mordanklage gegen die vier Jugendlichen erhoben. Nun wurden zwei von ihnen zu zehn Jahren Haft verurteilt. Die anderen beiden müssen für achteinhalb Jahre in Haft. Das berichtet der WDR.
Ukrainische Basketballer getötet - vier Jugendliche verurteilt
Die Verurteilten hatten bereits zahlreiche Vorstrafen aufgewiesen. Die Ukrainer waren 2023 nach Deutschland geflohen und hatten angefangen, Basketball in der Nachwuchs-Bundesliga zu spielen. Einen rassistischen Hintergrund hatte die Tat nach Einschätzung der Polizei nicht.
Iryna Shum, Generalkonsulin der Ukraine in Düsseldorf, und NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hatten sich nach der Tat bestürzt über die Geschehnisse gezeigt. Shum hatte von einer „riesigen Tragödie“ sowohl für die Ukrainer in ihrer Heimat als auch in NRW gesprochen. Für Laumann handelt es sich um ein „unsagbares Verbrechen“. Wenn die Sicherheit von Menschen nicht gewährleistet werden könne, sei das immer schlimm.