Zoll-Streit mit Trump: Merz deutet vor Macron-Treffen Durchbruch an – Details sickern durch
Seit Wochen verhandeln EU und USA über einen Deal in Trumps Zoll-Streit. Merz deutet nun eine mögliche Einigung an – erste Details über den Inhalt sickern durch.
Berlin – Steht im Zollstreit zwischen der EU und den USA die Einigung bevor? Bereits am Nachmittag hatte US-Finanzminister Scott Bessent von „guten Fortschritten“ gesprochen – am Abend deutet Bundeskanzler Friedrich Merz den möglichen Durchbruch an. Vor seinem Treffen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Berlin erklärte der Kanzler am Mittwoch (23. Juli), man werde unter anderem über die „aktuelle Handelspolitik“ beraten, „zu der wir in diesen Minuten hören, dass es möglicherweise Entscheidungen geben könnte“.
USA und EU im Zoll-Streit: Mögliche Einigung kurz nach Trump-Deal mit Japan
Die USA und die Europäische Union ringen im Zollstreit seit Wochen um einen Deal, der bereits beschlossene Zölle von 30 Prozent zum 1. August noch verhindern soll. US-Präsident Donald Trump hat sich gerade erst mit Japan auf Zölle von 15 Prozent geeinigt und damit deutlich weniger als ursprünglich geplant.
Trumps Finanzminsiter Bessent sprach am Mittwoch zwar von „Fortschritten“ bei den Verhandlungen mit der EU, erklärte jedoch gleichzeitig, dass die EU anders als Japan bisher kein „innovatives Angebot“ an die USA gemacht hätte. Bessent betonte darüber hinaus, dass jede Eskalation im Handelsstreit die EU härter treffen werde als die USA. Die von den Europäern vorbereiteten Gegenzölle bezeichnete er als Verhandlungstaktik. Die EU hat als Gegenmaßnahme zu Trumps Zoll-Drohungen eine erste Liste möglicher Gegenzölle gebilligt – derzeit ist diese aber ausgesetzt.
Trumps Zoll-Streit: Bericht über mögliche Einigung mit EU – Zölle in Höhe von 15 Prozent
Ursprünglich hatte der US-Präsident Handelspartnern für eine Einigung im Zoll-Streit eine Frist bis Mitte Juli gesetzt – diese jedoch kurz vor Ablauf der Frist verlängert. Bereits Anfang Juli hatte ein Sprecher in Brüssel gegenüber der Deutschen Presse-Agentur bereits erklärt, die Verhandlungen seien im „Anfang der Schlussphase“.

Ein aktueller Bericht der Financial Times könnte bereits Aufschluss darüber geben, wie ein Deal zwischen den USA und der EU aussieht. Ebenfalls am Mittwoch berichtete die Zeitung unter Berufung auf übereinstimmende Quellen, dass eine Einigung zwischen den USA und der EU auf Zölle in Höhe von 15 Prozent bevorstehe. Mehrere Produkte, etwa Flugzeuge, Alkohol und medizinische Geräte sollten von Zöllen befreit werden. (pav/dpa/AFP)