„Einzige Mensch des Universums“: Orbán lobt Trump – für Verhandlungen mit Putin?
Nicht nur borgt sich Ungarns Regierungschef Orbán das Motto von Trump. Er sieht in ihm angeblich auch den großen Friedensstifter.
Budapest – Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán hat sich für Verhandlungen im Ukraine-Krieg ausgesprochen. Er hoffe dabei vor allem auf den möglicherweise neuen US-Präsidenten Donald Trump, von dem er zu „101 Prozent“ überzeugt sei.
„Der US-Präsident ist der einzige Mensch des Universums, der die entscheidenden beiden Anrufe in Kiew und Moskau machen könnte“, sagte Orbán den Funke-Zeitungen vom Sonntag (23. Juni) – kurz vor dem Beginn der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft.
Orbán: Gebe keinen Ukraine-Krieg unter Kanzlerin Merkel
Es sei klar, dass der Angriff Russlands auf die Ukraine „völlig inakzeptabel“ sei und die Grundsätze der internationalen Beziehungen verletzt habe. „Aber mir geht es nicht um die Interessen der Ukraine oder Russlands, ich will vor allem, dass der Krieg beendet wird und es einen Waffenstillstand gibt“, sagte der ungarische Regierungschef.
Ob die Ukraine dafür wie von Russland gefordert auf besetze Gebiete verzichten solle, ließ er offen. „Wir wissen gar nicht genau, was die russische Reaktion wäre, wenn die Führung der USA sagen würde: Hört zu, wir stoppen morgen früh das Töten und verhandeln“, sagte Orbán.
Er sei sich zudem sicher, dass „wir jetzt keinen Krieg hätten, wenn Angela Merkel noch Kanzlerin wäre“. „Sie hätte das getan, was sie schon nach der russischen Besetzung der Krim getan hat: Den Konflikt isolieren, nicht internationalisieren.“
EU-Ratspräsidentschaft Ungarns: „Make Europa great again“
Ex-US-Präsident Donald Trump bezeichnete Orbán als „Mann des Friedens“. „Er hat keinen einzigen Krieg begonnen“, sagte der Ungar. Europa brauche Politiker vom Typ Trump, „Personen, die das System aufschütteln“, fügte Orban hinzu.
Meine news
Ungarn übernimmt am 1. Juli turnusgemäß für sechs Monate die EU-Ratspräsidentschaft. Orbán gilt als engster Verbündeter des russischen Präsidenten Wladimir Putin innerhalb der EU. Zuletzt blockierte Ungarn auf EU-Ebene milliardenschwere Militärhilfen für die Ukraine.
Der ungarische Ministerpräsident, der seit 2010 im Amt ist, wählte für die EU-Ratspräsidentschaft seines Landes das Motto „Make Europe great again“, in Anlehnung an das Wahlkampfmotto Trumps. (AFP/frs)