Rezepte gegen den Herbst-Blues: Henrik Freischlader beim ersten Blues-Festival in der Loisachstadt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Wolfratshausen

Kommentare

Europaweit in Sachen Blues und Rock unterwegs ist Henrik Freischlader. Am kommenden Freitag tritt der Sänger und Gitarrist beim 1. Wolfratshauser Blues-Festival auf. © Wilke/red

Im Turm-Keller gibt‘s am Wochenende ein zweitägiges Festival. Die Musiker Henrik Freischlader und Kai Strauss kommen als Headliner.

Ohne Blues-Musik gäbe es keinen Jazz, keinen Rock, keinen Pop und auch keinen HipHop. Oder wie es die Blues-Legende John Lee Hooker einmal so treffend formuliert hat: „Der Blues existiert, seit die Welt existiert. Der Blues ist die Wurzel der Musik.“ Und auf eine Reise zu diesen Ursprüngen werden Musikfreunde aus Wolfratshausen und Umgebung von fünf Bands geleitet, die am Freitag, 8., und Samstag, 9. November, beim 1. Blues-Festival in der Loisachstadt auftreten.

Auf die Idee gebracht hatte den städtischen Kulturmanager Andreas Kutter eine Kollegin, die ein großer Blues-Fan ist. „Da haben wir uns gedacht, das wäre mal was Neues in unserem Programm“, so Kutter gegenüber unserer Zeitung. Außerdem musste eine adäquate Location gefunden werden. „Es sollte klein und gemütlich sein“, so Kutter. Die Loisachhalle kam also nicht in Frage, dann kam der ehemalige Club im Keller des Wolfratshauser Turms ins Gespräch. „Das ist genau das, wonach wir gesucht haben“, freut sich der Kulturmanager.

Alle Nachrichten aus Wolfratshausen lesen Sie hier.

An zwei Abenden gibt es also dort am Rande des Wolfratshauser Gewerbegebiet am Hans-Urmiller-Ring 54 Blues-Musik aller Couleur. Eingezählt wird das Festival am Freitag um 19.30 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr) von Krissy Matthews. Der 31-jährige Gitarrist mit britisch-norwegischen Wurzeln stand bereits mit John Mayall, B.B. King und Jeff Healey auf der Bühne. Seit sieben Jahren ist Matthews Mitglied der bekannten „Hamburg Blues Band“.

Workshop für Gitarristen wird von Kai Strauss geleitet

Star des Abends, wie auch der gesamten Veranstaltung ist Henrik Freischlader (42). Der Wuppertaler, seit vielen Jahren europaweit in Blues- und Rock-Angelegenheiten unterwegs, gilt als deutsche Antwort auf Joe Bonamassa. Er kommt mit seiner dreiköpfigen Band (Hammond, Bass, Schlagzeug) und dem inzwischen 18. Album „Little Big Beat“ im Gepäck in die Loisachstadt und tritt ab 21.30 Uhr auf.

kai strauss blues
Für einen Workshop und ein Konzert kommt Kai Strauss in den Turm am Hans-Urmiller-Ring. © Pollert/red

Rezepte gegen den Herbst-Blues gibt es im Turm auch am Samstag, 9. November. Ab 16 Uhr leitet der mehrfache Gewinner des German-Blues-Awards, Kai Strauss, einen Workshop für Gitarristen. „Eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist“, betont Andreas Kutter. Noch seien aber einige Plätze frei; mitzubringen sei lediglich eine Gitarre, kein Amp. „Kai wird den Teilnehmern einen Einblick in seine Blues-Trickkiste gewähren“, verrät der Rathaus-Mitarbeiter.

Uns gibt's auch auf Instagram! Unter „MerkurWolfratshausenGeretsried“ finden Sie immer die spannendsten Geschichten aus unserer Region.

Das Konzertprogramm wird um 18 Uhr mit lokalen Musikern fortgesetzt: „The Vollmer Brothers“ aus Geretsried bieten Blues und Straight-Ahead -Jazz an. Weiter geht es um 19.30 Uhr mit der Rosenheimer Band „Tschecky & The Blues Kings“, deren Chef sich dem Texas-Blues im Stil von Stevie Ray Vaughn verschrieben hat. Headliner am Samstag sind dann „Kai Strauss & The Electric Blues All Stars“ (ab 21.30 Uhr). Der Gitarrist und Sänger aus Westfalen, der Buddy Guy und Albert King als Vorbilder nennt, präsentiert sein mittlerweile siebtes Album „Night Shift“.

Auch interessant

Kommentare