Auskunftspflicht: Mikrozensus 2024 hat begonnen – Fragen zu wirtschaftlichen und sozialen Lage
Der Mikrozensus, Deutschlands größte Haushaltsbefragung, ist in vollem Gange. Ausgewählt werden die Teilnehmer per Zufall.
Bad Tölz-Wolfratshausen – Der Mikrozensus, die größte jährliche Haushaltsbefragung in Deutschland, läuft aktuell. Laut einer Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik wird ein Prozent der Bevölkerung stellvertretend für alle Einwohner des Landes zur wirtschaftlichen und sozialen Lage befragt.
Die Ergebnisse des Mikrozensus haben sich zu einer wichtigen Datenquelle entwickelt, schreibt das Landesamt. Die Befragungen finden von Januar bis Dezember statt. In Bayern werden – per Zufall ausgewählt – etwa 120 000 Personen in rund 60 000 Haushalten befragt. Ehrenamtliche erfassen diese Haushalte über die Klingelschilder. Dabei können sie sich mittels eines Ausweises als Beauftragte des Landesamts identifizieren.
Aktuelle Nachrichten aus der Region Wolfratshausen/Geretsried lesen Sie hier
Um repräsentative Ergebnisse zu gewährleisten, besteht für den überwiegenden Teil der Fragen Auskunftspflicht. Zudem werden die Haushalte innerhalb von maximal fünf aufeinander folgenden Jahren bis zu viermal befragt. So können Veränderungen nachvollzogen und eine hohe Ergebnisqualität erreicht werden. Die ausgewählten Haushalte werden vom Landesamt schriftlich zur Teilnahme aufgefordert. Alle Angaben unterliegen der Geheimhaltung und dem Datenschutz. In der amtlichen Statistik werden die Einzelergebnisse zu aggregierten Landes- und Regionalergebnissen zusammengefasst.
Infos im Internet: www.statistik.bayern.de/statistik/gebiet_bevoelkerung/mikrozensus/index.html
Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter.