US-Wahl im Ticker - Votum beendet: Harris bekommt 99 Prozent der Stimmen
Votum beendet: Harris bekommt 99 Prozent der Stimmen
6.09 Uhr: Kamala Harris geht nach dem Abschluss der internen Abstimmung der US-Demokraten mit vollem Rückhalt in die Präsidentschaftswahl im November. Sie kam bei dem Votum auf 99 Prozent der rund 4500 abgegebenen Delegiertenstimmen, wie die Demokratische Partei mitteilte. Die Schwelle zur notwendigen Mehrheit für die Kandidatur hatte sie bereits am Freitag überschritten. Harris war bei dem digitalen Votum die einzige Anwärterin - ihre Nominierung muss jetzt noch von den Führungsgremien der Partei formal besiegelt werden.
Der Parteitag der Demokraten in Chicago steht vom 19. bis 22. August an. Die Kandidatenkür für die Präsidentschaftswahl hätte eigentlich dort stattgefunden, die Partei zog sie jedoch wegen Fristen für den Druck von Wahlzetteln in einigen Bundesstaaten vor. Über eine Online-Plattform konnten die Parteitagsdelegierten aus allen Bundesstaaten seit Donnerstag ihre Stimme abgeben. Zwar erreichte Harris bereits kurz darauf die Mehrheit, die Abstimmung lief aber noch bis Montagabend (Ortszeit; Mitternacht deutscher Zeit).
Ehefrau verteidigt Vance wegen „Katzen-Frauen„-Kommentar
Dienstag, 06. August, 01.15 Uhr: Der Vizepräsidentschaftskandidat der US-Republikaner, J.D. Vance, bekommt Schützenhilfe von seiner Ehefrau, nachdem ihn Äußerungen aus der Vergangenheit eingeholt haben. Man müsse die Aussagen ihres Ehemanns über „kinderlose Katzen-Frauen„ aus dem Jahr 2021 im Kontext verstehen, sagte Usha Vance dem konservativen Sender Fox News. Sie bezeichnete seine Wortwahl als „Witzelei“ und gab an, er habe damit ausdrücken wollen, “wie schwer es für Eltern in diesem Land sein kann und, dass es Gesetze gibt, die es noch schwerer machen“.
Präsidentschaftskandidat Donald Trump hatte Vance beim Parteitag der Republikaner Mitte Juli in Milwaukee als seinen Vize vorgestellt. Nur wenig später geriet der 40-Jährige unter anderem wegen seiner sexistischen Aussagen über kinderlose Frauen in die Kritik.
In einem Interview 2021 hatte der dreifache Vater führende demokratische Politikerinnen - darunter auch Vizepräsidentin Kamala Harris, die inzwischen selbst für das Weiße Haus kandidiert - als “kinderlose Katzen-Frauen“ bezeichnet, die unzufrieden mit ihrem Leben seien. Es war nicht seine einzige Äußerung in diese Richtung. Seine Position, dass Kinderlose in einer Demokratie weniger zu sagen haben sollten, hat er in verschiedenen Varianten von sich gegeben, was bei vielen Amerikanerinnen und Amerikanern nicht gut ankommt.
Bekanntgabe von Harris' Vizekandidat erwartet
19.47 Uhr: Die demokratische US-Präsidentschaftsanwärterin Kamala Harris steht kurz vor der Bekanntgabe ihres Vizepräsidentschaftskandidaten für die Wahl im November. Die 59-Jährige will ihre Entscheidung zeitnah verkünden und am Dienstagabend (Ortszeit) erstmals gemeinsam mit dem neuen Vize bei einer Wahlkampfveranstaltung in Philadelphia im wichtigen Swing State Pennsylvania auftreten. Der genaue Zeitpunkt der Verkündung ist offen.
Im Anschluss an den ersten gemeinsamen Auftritt des Demokraten-Duos ist eine Blitz-Wahlkampftour durch die politisch am meisten umkämpften Bundesstaaten geplant. Dies sind neben Pennsylvania noch Wisconsin, Michigan, North Carolina, Georgia, Arizona und Nevada. In den sogenannten Swing States steht nicht schon vorab fest, ob aus Tradition der Kandidat der Republikaner oder der Demokraten siegen wird.
Als Kandidaten für den Vizeposten sind neben Senator Mark Kelly aus Arizona, Gouverneur Tim Walz aus Minnesota und Gouverneur Josh Shapiro aus Pennsylvania auch Gouverneur J.B. Pritzker von Illinois, Gouverneur Andy Beshear von Kentucky und Verkehrsminister Pete Buttigieg im Gespräch.
Harris hatte sich am Freitag die Präsidentschaftskandidatur ihrer Partei gesichert. Bei einer Online-Abstimmung der Demokraten zur Nominierung für die Präsidentenwahl erhielt Harris bereits lange vor dem Ende des Votums die notwendige Mehrheit der Delegiertenstimmen. Das Votum läuft in der Nacht zum Dienstag aus.
Ein Prozentpunkt Vorsprung: Harris holt in Umfrage gegen Trump auf
Montag, 05. August, 7.18 Uhr: Laut einer am Sonntag veröffentlichten Befragung von CBS News/YouGov hat Harris landesweit einen Vorsprung von einem Prozent vor Trump. In den für die Präsidentschaftswahl am 5. November ausschlaggebenden sogenannten Swing States liegen Harris und Trump demnach gleichauf. Vor dem Rückzug von US-Präsident Joe Biden als Präsidentschaftskandidat lag Trump noch fünf Prozentpunkte vor diesem.
Das sind beachtliche Zahlen für die 59-Jährige, die gerade einmal seit gut zwei Wochen im Rennen ist, nachdem sich der 81-jährige Biden aufgrund des immer stärker werdenden Drucks angesichts von Zweifeln an seiner geistigen und körperlichen Fitness daraus zurückgezogen hatte.
Noch steht Harris nicht offiziell als Kandidatin der Demokraten für die Wahl am 5. November fest. Ihre Partei hatte aber bereits mitgeteilt, dass sie bei dem elektronischen Votum der US-Demokraten genügend Stimmen für ihre offizielle Nominierung erzielt hat.
Derweil wird weiterhin mit großer Spannung erwartet, wen Harris zu ihrem Vize-Bewerber küren wird. Sie muss den Namen ihres sogenannten Running Mate bis Montag verkünden, weil sie am Dienstag zusammen mit ihm auf landesweite Wahlkampftour gehen will. Diese startet an Dienstagabend in Philadelphia im Bundesstaat Pennsylvania. Anschließend wird das Demokraten-Tandem bis Samstag sechs weitere Swing States besuchen.
Harris' Wahlkampfteam zu TV-Debatte: Trump soll mit Spielchen aufhören
Sonntag, 04. August, 07.07 Uhr: Das Wahlkampfteam von US-Vizepräsidentin Kamala Harris hat Ex-Präsident Donald Trump aufgefordert, in der Diskussion um eine TV-Debatte der beiden seine „Spielchen“ zu beenden. „Donald Trump hat Angst und versucht, sich vor der Debatte zu drücken, der er bereits zugestimmt hat, und rennt direkt zu Fox News, um sich aus der Patsche helfen“, erklärte der Kommunikationsdirektor der Harris-Kampagne, Michael Tyler, am Samstag (Ortszeit). Trump will statt der ursprünglich für den 10. September geplanten Debatte beim Sender ABC am 4. September beim erzkonservativen Sender Fox News gegen Harris antreten, wie er in seinem Onlinedienst Truth Social erklärte.