Auf der Spur der Tonies-Diebesbande

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. München Landkreis
  4. Schäftlarn

Kommentare

Bei Kindern sind die Tonies-Hörspielfiguren sehr beliebt. Der Polizei ist jetzt eine Bande ins Netz gegangen, die die Figuren in großem Stil gestohlen hat. © kästle

Die beliebten Tonies-Hörspielfiguren wurden in großem Stil aus Läden und Buchhandlungen in der Region München gestohlen.

Landkreis – Die Figuren sind klein, witzig und sehr beliebt bei Kindern. Aber Tonies, wie sie heißen, sind eigentlich nicht dafür gemacht, um mit ihnen zu spielen, sondern sie sind, in Verbindung mit entsprechenden Lautsprechern, Tonträger. Man stellt sie auf die Boxen – und dann funktionieren sie als Hörbuch. In den letzten Wochen war es allerdings schwierig, welche von ihnen zu bekommen. Denn sie wurden geklaut. Und das im großen Stil. Jetzt hat die Polizei in Bayreuth bei einer Routinekontrolle in einem Auto-Kofferraum rund 2000 von den Hörfiguren sicherstellen können. Ob darunter auch die Tonies waren, die in München und Umgebung abhanden gekommen sind, ist noch unklar, aber möglich.

Einer lenkt den Buchhändler ab, der andere räumt das Regal leer

Überall in der Region wurden die Regale mit den Figuren ausgeräumt. Die Buchhandlung Isartal war zweifach betroffen, die Tonies verschwanden in Pullach wie in Ebenhausen. Dasselbe passierte bei Rupprecht in Grünwald wie in Starnberg. Beim Hugendubel in der Stadt, Zweigstelle Fünf Höfe, kamen 150 der kleinen, sehr beliebten Figuren weg.

„Die haben das ganz geschickt gemacht, sicher organisiert“, berichtete auf Nachfrage ein Rupprecht-Mitarbeiter in Starnberg. Die Diebe waren dort zu zweit in die Buchhandlung gekommen, einer lenkte einen der beiden Buchhändler ab, der andere räumte derweil das Tonie-Regal aus. Stopfte sich die Figuren mit Verpackung in Hosen- und Jackentasche, die Kameras haben das aufgezeichnet. Beim Rossmann in Ebenhausen, der ebenso Tonies im Sortiment hat, bekommt man die Figuren deshalb jetzt nur noch an der Kasse ausgehändigt.

Das Phänomen ist der Polizei nicht unbekannt

Natürlich haben alle Betroffenen Anzeige erstattet bei der Polizei. Aber die ist erstmal auch hilflos. Weil man ja, wie der Grünwalder Dienststellenleiter Andreas Forster meint, schlecht jemandem nachweisen kann, der heute solche Figuren auf Ebay verkauft, dass er gestern und vorgestern auch schon reihenweise Tonträger verscherbelt hat. Das Phänomen, dass attraktive Produkte, die von jedem gekannt und gewollt werden, aus Geschäften entwendet werden, sei „nicht unbekannt. Das kommt immer mal wieder vor“. Und ist im Fall der Tonies unter Umständen eben noch nicht vorbei.

Der Schaden, der den Geschäftsleuten entstanden ist, ist nicht unerheblich. Eine der Figuren, die es seit Jahren in inzwischen endlosen Varianten gibt, als Rabe Socke wie als Wilder Kerl oder Bibi Blocksberg, kostet immerhin 16,99 Euro, die dazu gehörige Tonie-Box braucht man natürlich auch.

Auch interessant

Kommentare