Freunde warnen in Facebook-Gruppen - Touristen trinken Gift-Cocktail in Thailand - nun kämpfen sie um ihr Leben

Zwei 19-jährige Australierinnen sind nach dem Genuss vergifteter Cocktails in Thailand schwer erkrankt. Die Frauen befanden sich auf einer Reise durch Südostasien. Eine der Frauen wurde in ein Krankenhaus in Bangkok gebracht und befindet sich laut „Mirror“ in einem ernsten Zustand. 

Die beiden jungen Frauen waren mit einer Gruppe von etwa zehn Personen unterwegs. Die Cocktails, die sie tranken, enthielten Methanol, einen billigeren und gefährlicheren Ersatz für Ethanol. Bereits 25 bis 90 Milliliter Methanol können tödlich sein.

Thailand-Touristen warnen bereits in Facebook-Gruppen

Ein Sprecher des australischen Außenministeriums erklärte, man leiste konsularische Hilfe und sei in Gedanken bei den Betroffenen. 

In einer Facebook-Gruppe für Backpacker haben einige Touristen bereits vor ähnlichen Vorfällen gewarnt. Ein Tourist berichtete: „Vermeidet lokale Spirituosen, da sie nicht sicher sind. Einige unserer Freunde wurden krank und mussten ins Krankenhaus, nachdem sie kostenlose Shots in Laos getrunken hatten“.

Zu den Symptomen einer Methanolvergiftung gehören Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Atemnot, Erblindung und Krämpfe.

Auch vor Lebensmittelvergiftungen sollte man sich schützen

Gefahren lauern in Thailand und anderen Fernreisezielen nur bei Getränken, auch beim Essen sollte man aufpassen. Informationen des Tropeninstituts Dr. Gontard in Buch bei München zufolge leiden beispielsweise 50 Prozent aller Fernreisenden an Magen-Darm-Erkrankungen. Denn die hygienischen Bedingungen lassen in vielen Urlaubsländern zu wünschen übrig.

Gerade in Entwicklungsländern sollten Urlauber die alte britische Regel beherzigen: „Boil it, cook it, peel it or forget it“, zu Deutsch: „Koche es, brate es, schäle es oder vergiss es“.