Benediktbeuern: Nördlicher Bahnübergang an der Bahnhofstraße gesperrt
Verkehrsteilnehmer müssen sich in Benediktbeuern auf Behinderungen einstellen: Von 18. bis 22. November ist der nördliche Bahnübergang an der Bahnhofstraße gesperrt. Das betrifft vor allem den Zugang zum Kloster.
Benediktbeuern - Auf Grund von Asphaltarbeiten muss der nördliche Bahnübergang an der Bahnhofstraße in Benediktbeuern von Montag (18. November) bis Freitag (22. November) voll gesperrt werden. Das teilt das Staatliche Bauamt Weilheim mit.
In Benediktbeuern ist der nördliche Bahnübergang an der Bahnhofstraße ab Montag gesperrt
Die Bauarbeiten und die Sperrung würden zeitgleich und in Abstimmung mit Gleisarbeiten durch die Deutsche Bahn in diesem Streckenbereich erfolgen. Hierbei wird das Gleisbett erneuert und die Übergangskonstruktion im Bereich des Bahnübergangs auf den neuesten Stand gebracht. Die hierfür laut Staatlichem Bauamt ohnehin notwendigen Asphaltarbeiten werden erweitert, um Asphaltschäden zu beheben und die Zufahrten des Bahnübergangs zu erneuern. „Diese Maßnahmen sind notwendig, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, zukünftige Wartungsarbeiten schneller durchführen zu können und die Infrastruktur zu verbessern“, heißt es von der Weilheimer Straßenbehörde.
Zum Kloster und Wohngebiet über die B11
Betroffen von der Sperrung ist der nördliche Bahnübergang im Zuge der Bahnhofsstraße und somit der Zugang zum Kloster Benediktbeuern und dem angrenzenden Wohngebiet an der Meichelbeckstraße. Der südliche Bahnübergang bleibt im Zeitraum vom 18. bis 22. November offen - damit seien der kleinere Parkplatz und die südliche Zufahrt zum Kloster frei. Die Umleitung zum Kloster und zum Wohngebiet an der Meichelbeckstraße erfolgt über die Bundesstraße B11 und wird entsprechend ausgeschildert.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.