Chaos im Kopf: Leben mit ADHS

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Gesundheit

Kommentare

Alicia Hartenbach lebte jahrelang mit einer Unsicherheit, die sie nicht benennen konnte. Sie wusste, dass sie anders war, doch das volle Ausmaß ihrer Schwierigkeiten wurde ihr erst vor einem Jahr klar, als sie endlich die Diagnose ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) erhielt.

Hildesheim/Hannover. Alicia Hartenbach hat seit ihrer Kindheit ADHS, erhält ihre Diagnose aber erst mit 27 Jahren. Die tägliche Reizüberflutung und das gleichzeitige Verarbeiten von Informationen machen es Alicia oft unmöglich, sich zu konzentrieren. ADHS ist für viele eine unsichtbare Herausforderung, die oft erst spät erkannt wird, wie epd video berichtet. Diese Diagnose brachte nicht nur Klarheit, sondern auch eine Reihe von Erkenntnissen über sich selbst.

Die neurologischen Ursachen von ADHS sind heute bekannt. Bei Betroffenen ist die rechte vordere Hirnregion weniger aktiv, das Gleichgewicht der Botenstoffe Noradrenalin und Dopamin ist gestört. Diese chemische Dysbalance führt zu einer fehlerhaften Signalübertragung im Gehirn, was sich in Symptomen wie chronischer Unruhe, hoher Anspannung und Nervosität äußert.

Alicia Hartenbach hat ADHS. © Amandine Cormier

Verheerende Begleiterscheinungen wie Depression oder Essstörung

Für Alicia waren die Begleiterscheinungen besonders schwerwiegend. Jahrelang entwickelte sie negative Glaubenssätze über sich selbst. Die Folgen unerkannter ADHS können verheerend sein. In Alicias Fall waren es Depressionen und eine Essstörung, die sie in eine langjährige Therapie brachten. Doch das eigentliche Problem – das ADHS – blieb lange unentdeckt. Erst im Oktober 2023, als sie sich an die Therapeutin Viola Berg wandte, die auf ADHS spezialisiert ist, bekam Alicia die Antwort auf all die Fragen, die sie schon lange umtrieben.

Für Menschen wie Alicia bedeutet die Diagnose eine Befreiung von Selbstzweifeln und negativen Überzeugungen – und den Beginn eines neuen, bewussteren Umgangs mit sich selbst.

Auch interessant

Kommentare