Südtirol-Lawine trifft Skipiste: Großer Einsatz läuft

  1. Startseite
  2. Welt

KommentareDrucken

Eine Lawine hat im Norden Italiens eine Skipiste getroffen. Noch ist unklar, ob es dabei Verletzte gab. Der Einsatz in Südtirol läuft.

Bozen – Italien wird aktuell von extremen Wetterbedingungen getroffen. Regen- und Schneemassen haben für Geröllablösungen und Lawinen gesorgt. Jetzt hat sich das nächste Schneebrett gelöst und offenbar die Talabfahrt eines Skigebiets getroffen.

Um kurz nach 15 Uhr löste sich am Montagnachmittag eine Lawine in Südtirol. Das größere Schneebrett ging laut Berichten von Rai News und der Nachrichtenagentur Ansa oberhalb der Talabfahrt im Skigebiet Schnals ab. Es habe auf Höhe des Eissees neben dem Grawand-Lift die Skipiste getroffen, heißt es weiter. Von Kurzras aus wurde Alarm geschlagen.

Eine kleine Lawine in den italienischen Alpen. (Symbolbild)
Eine kleine Lawine in den italienischen Alpen. (Symbolbild) © IMAGO / Panthermedia

Lawinen-Abgang in Nord-Italien: Offenbar Skipiste getroffen

Direkt nach der Meldung machten sich Rettungs- und Such-Trupps auf den Weg zu der Stelle. Im Einsatz sind dem Bericht nach die beiden Notarzthubschrauber Pelikan 1 und 2 sowie der Helikopter der Finanzpolizei in Schnalstal. Alle drei flogen Suchtrupps zur Lawine. Im Einsatz sind nach Angaben des Berg-Rettungs-Dienstes Schnals sämtliche Bergrettungsdienste der Umgebung sowie mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr.

Ob das Schneebrett Personen getroffen hat, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch unklar. Nach ersten Informationen soll aber niemand zu Schaden gekommen sein.

Auch in Sulden gingen dem Bericht nach am Montag zwei Lawinen ab. Verletzt wurde dabei niemand. Gegen einen Skifahrer laufen Ermittlungen, weil er eine der Lawinen ausgelöst haben könnte.

Norditalien versinkt aktuell schier im Schnee. Seit Tagen schneit es in den italienischen Alpen fast schon ununterbrochen. Mehrere Lawinen sind bereits abgegangen. Unter anderem traf ein Schneebrett bei Meran eine Straßengalerie. Auch das Aostatal ist von hoher Lawinengefahr betroffen. Hier verschütteten Lawinen teils Zufahrtsstraßen und isolierten Tausende Menschen zeitweise von der Außenwelt. (rist)

Auch interessant

Kommentare