RB Leipzig rutscht von Champions-League-Platz! Heidenheim entführt einen Punkt
RB Leipzig muss im Rennen um die Champions-League-Plätze einen Rückschlag hinnehmen. Gegen die abstiegsbedrohten Heidenheimer spielt RB nur 2:2 (1:2). Heidenheim fährt damit einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf ein. Das Spiel im Tickerprotokoll.
RB Leipzig - 1. FC Heidenheim 2:2 (1:2)
0:1 Honsak (7.), 0:2 Pieringer (13./Foulelfmeter), 1:2 Openda (45.+2), 2:2 Sesko (64./Foulelfmeter)
Das Wichtigste in Kürze: Gefordert war eine Galavorstellung, geliefert wurde von RB Leipzig zunächst eine unterirdische Leistung. Statt Frische, Tempo und Kreativität lieferte das Team von Marco Rose beim 2:2 (1:2) gegen den 1. FC Heidenheim vor allem in Halbzeit eins eine blamable Vorstellung ab. Mit viel Kampf gelang dann noch ein Unentschieden.
So verspielten die Leipziger, die nur einen Sieg aus den vergangenen sechs Bundesliga-Partien holten, vorerst auch Platz vier für die erneute Champions-League-Qualifikation. Für Heidenheim war das Remis nach fünf Niederlagen hintereinander ein Signal im Abstiegskampf. Immerhin war es der erste Punktgewinn der Rückrunde.
Mathias Honsak (6. Minute) brachte die Gäste vor 36.619 Zuschauern in Führung, ehe Marvin Pieringer (13.) mit der zweiten Offensivaktion per Elfmeter auf 2:0 erhöhte. Loïs Openda (45.+2) erzielte den Anschlusstreffer, Benjamin Sesko (64.) den Ausgleich vom Punkt.
Vor dem DFB-Pokalviertelfinale an diesem Mittwoch (20.45 Uhr/Sky) gegen den VfL Wolfsburg mit Ex-Trainer Ralph Hasenhüttl schrillen bei den Sachsen die Alarmglocken. Nach dem frühzeitigen Champions-League-Aus will man nicht auch noch im Pokal vorzeitig ausscheiden.
Leipzig gegen Heidenheim noch ohne Punktverlust
RB Leipzig hat gegen den Sonntag-Gegner (15.30 Uhr/Dazn) 1. FC Heidenheim noch eine Top-Bilanz: in drei Bundesliga-Spielen gab es drei Siege. Die Sachsen sind seit fünf Liga-Partien ungeschlagen, schafften jedoch nur einen Heimsieg gegen Aufsteiger FC St. Pauli. Da die Leipziger frühzeitig in der Champions League gescheitert sind, gab es in der langen Trainingswoche am Donnerstag trainingsfrei, während das Team von Frank Schmidt parallel in der Conference League gegen den FC Kopenhagen im Playoff-Rückspiel antreten musste.
Heidenheim will Negativ-Serie beenden
In der Bundesliga wartet Heidenheim seit sechs Spielen auf einen Sieg. Der letzte gelang Mitte Januar beim 2:0 gegen Union Berlin. Danach gab es nur ein Remis in Bremen und fünf Niederlagen hintereinander.
Openda traf im Hinspiel
Mit seinem Treffer in der 59. Minute hatte Loïs Openda für den 1:0-Sieg gesorgt. Es war damals sein vierter Treffer im sechsten Liga-Spiel, seitdem hat der Belgier in 15 Bundesliga-Partien nur noch zweimal getroffen. Seit 470 Minuten ist der 25 Jahre alte Stürmer torlos in der Bundesliga.
RB-Abwehr wieder mit Orban
Nach seiner Rot-Sperre in Augsburg darf Kapitän und Abwehrchef Willi Orban wieder mitwirken. War seine Defensive nach dem Hinspielsieg im Oktober des Vorjahres in Heidenheim insgesamt 405 Minuten ohne Gegentor und mit nur zwei Gegentoren die beste der Liga, so fiel RB mittlerweile mit 29 Gegentreffern auf Rang vier zusammen mit Eintracht Frankfurt in der Bundesliga zurück. Der Tabellen-16 Heidenheim kassierte bislang sogar 45 Gegentreffer.
Laufstarke Gäste
Die Gäste kommen laufstark daher. Mit 118,03 Kilometern pro Spiel liegen die Heidenheimer über dem Liga-Schnitt (117,22). Die Leipziger kommen da nur auf einen Wert von 114,48 Kilometern. Auch die Anzahl der gewonnenen Zweikämpfe liegt beim FCH höher. Mit 108 im Vergleich zu 97 bei RB, während der Liga-Schnitt bei 98 liegt.