923-Euro-Rechnung im Restaurant – Wirt schimpft über „pseudo-feine” Urlauber

Auf der italienischen Urlaubsinsel Ponza sorgt ein Restaurantbesuch für hitzige Diskussionen, der Wirt jedoch steht zu dem Preis. Die Vier Gäste zahlten im „Il Rifugio dei Naviganti“ 923 Euro für ihr Mittagessen – bestehend aus Antipasti, Pasta mit Hummer und zwei Flaschen Wein. Ein Foto des Kassenbons verbreitete sich laut „la Repubblica“ über WhatsApp-Gruppen auf der Insel – und rief zahlreiche Kritiker auf den Plan.

Hummergericht „Scialatielli all’aragosta“ für 759 Euro

Besonders ins Gewicht fiel das Hummergericht „Scialatielli all’aragosta“ für insgesamt 759 Euro. Hinzu kamen zwei Flaschen regionaler Biancolella-Wein (120 Euro), Wasser und Brot – plus Meerblick. 

Rund 225 Euro pro Person – für viele ein stolzer Preis. Wie „la Repubblica“ weiter berichtet, sprachen manche Gäste sogar davon, die Finanzpolizei einzuschalten. Offiziell eingegangen sei dort jedoch keine Beschwerde.

Hummer, Wein und Wucherpreise: Wirt verteidigt Rechnung

Der Restaurantchef Mario Coppa wehrt sich in einem Interview mit „la Repubblica“ gegen die Vorwürfe. Die Hummer seien frisch und würden „lebendig am Tisch präsentiert“, inklusive Gewicht und Preisangabe. „Wer Hummer bestellt, weiß eigentlich, was kommt“, erklärt er. „Ich war kurz nicht da, als sie sich beschwert haben – deshalb hat mein Team noch einen Rabatt gegeben.“

Trotzdem zeigt sich der Wirt genervt: „Es gibt Gäste, die benehmen sich wie feine Leute – und regen sich dann über den Preis auf. Das ist schade.“ Manchmal fehle schlicht das Verständnis für die angebotenen Speisen: Einige verwechseln offenbar den edlen Hummer („aragosta“) mit seinem günstigeren Verwandten, dem „astice“. „Wir versuchen sogar, einzuschätzen, wer sich so ein Gericht leisten kann – aber das gelingt uns nicht immer.“

Ibiza: Paar flieht von Kreuzfahrtschiff – und lässt 3200-Euro-Rechnung zurück

Die Rechnung einfach nicht zu bezahlen, ist aber keine Lösung. So haben zwei Urlauber auf einem Kreuzfahrtschiff eine Zimmerservice-Rechnung von rund 3200 Euro verursacht – und wollten sich offenbar aus dem Staub machen, ohne zu zahlen. 

Das Paar, ein 23-jähriger Mann und eine 18-jährige Frau, wurde später am Flughafen von Ibiza festgenommen. Kreuzfahrten sorgen immer wieder für Schlagzeilen: In einem anderen Fall bekam ein Passagier nach einem umstrittenen Rauswurf recht – das Gericht sprach ihm eine Rückzahlung von über 7000 Euro zu.

Restaurantpreise schockieren Gäste: 26 Euro für einfaches Schnitzel ohne Beilage

Und auch in Deutschland sorgen Restaurantpreise zunehmend für Diskussionen: Ein Mann berichtet auf Reddit von einem Schnitzel für 26 Euro – ohne Beilagensalat. Für ihn ein klares Zeichen, dass Gäste zunehmend „wie Weihnachtsgänse ausgenommen“ würden. Doch die gestiegenen Kosten in der Gastronomie sorgen vielerorts für Preisschocks auf der Speisekarte.