Bayern oder Real: Starcoach Guardiola mit Kampfansage vor Hammerlos
Manchester City wird in der K.-o.-Runde der Champions League auf den FC Bayern oder Real Madrid treffen. Pep Guardiola macht eine leise Kampfansage.
Manchester/Madrid/München – Viel hat nicht gefehlt im wilden Schlussakkord der Ligaphase der Champions League: Manchester City lag am 8. Spieltag am Mittwochabend zur Halbzeit gegen den Club Brügge daheim zurück, wäre mit diesem Endresultat das prominenteste Opfer des neuen Modus geworden. Aufgeschoben muss aber nicht aufgehoben sein: Auf die Skyblues wartet in jedem Fall eins der schwersten Lose in der K.-o.-Runde vor dem Achtelfinale.
Das britische Paar aus ManCity und Celtic wird bei der Ziehung der Loskugeln am Freitagmittag gegen das Duo aus dem FC Bayern und Real Madrid gelost. Während also der deutsche Rekordmeister und der amtierende Sieger der Königsklasse auf Duelle mit Celtic hoffen dürfen, steht für Manchester City und Starcoach Pep Guardiola ein Hammerlos fest: Entweder trifft der Katalane mit den Bayern auf seinen Ex-Klub oder auf den Erzfeind aus Zeiten beim FC Barcelona.
Manchester City hat für über 150 Millionen Euro aufgerüstet
„Auf Bayern München oder Real Madrid zu treffen, das wird wirklich schwierig. Sie sind in diesem Moment besser als wir, alle beide“, erklärte Guardiola am Mittwoch, nachdem ManCity gegen Brügge in der zweiten Hälfte einen 3:1-Heimsieg herausschoss. Der hochdekorierte Übungsleiter ließ aber eine Art Kampfansage folgen.
„Es geht in zwei Wochen los, bis dahin werden wir einige Spieler zurückbekommen, auch die Neuzugänge werden dabei sein. Wenn alle dabei sind, können wir mithalten“, so Guardiola. Der englische Abonnementmeister der letzten Jahre hofft auf die Rückkehr der verletzten Profis Nathan Aké, Oscar Bobb, Rúben Dias und Jérémy Doku. Nur Weltfußballer Rodri fällt in jedem Fall auch für die K.o.-Spiele gegen Bayern oder Real aus.

Zudem können nach der Ligaphase bis zu drei neue Spieler registriert werden. ManCity hat mit Omar Marmoush von Eintracht Frankfurt, Abdukodir Khusanov von RC Lens sowie Vitor Reis von Palmeiras im laufenden Transferfenster weit über 150 Millionen Euro investiert.
Trifft Guardiola auf seinen Ex-Kapitän Vincent Kompany?
Sollte den FC Bayern das Hammerlos Manchester City treffen, käme es nicht zum Wiedersehen zwischen Guardiola und seinem Ex-Klub, sondern auch mit seinem Ex-Kapitän bei den Skyblues: Vincent Kompany feierte drei Meistertitel unter Guardiola. So freudig das Wiedersehen ausfallen mag, dürfte auch Kritik am belgischen Cheftrainer des FC Bayern aufkommen.
Meine news
Die Münchner kassierten in der Ligaphase Niederlagen beim FC Barcelona, aber auch bei Aston Villa und PSV. Vincent Kompany schickte ins abschließende Gruppenspiel gegen das punktlose Slovan Bratislava nicht die absolute A-Elf. Mit einem Kantersieg hätte der FC Bayern seinen Bundesliga-Rivalen Borussia Dortmund womöglich noch überholen können. Der BVB trifft in der K.-o.-Runde auf Brügge oder Sporting, deutlich leichtere Gegner als Manchester City.
Ob das Glück den Bayern Celtic als Gegner bestellt und es damit zur nächsten Auflage im Dauerduell zwischen ManCity und Real kommt, entscheidet sich bei der Auslosung am Freitagmittag in Nyon.