Schluss mit Dauerparken an der Mehrzweckhalle und am Kindergarten

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Wessobrunn

KommentareDrucken

Der Parkplatz an der Wessobrunner Mehrzweckhalle wird jetzt mit Schildern versehen, die die Parkzeit einschränken. © Roland Halmel

Dauerparker, die öffentliche Stellplätze blockieren, sind ein Problem in vielen Kommunen. Auch in Wessobrunn gab es einige Fälle, sodass sich der Gemeinderat mit dieser Thematik befasste. 

„Auf den gemeindlichen Parkplätzen an der Mehrzweckhalle und an den Kindergärten in Wessobrunn und Forst werden immer wieder Fahrzeuge über längere Zeiträume abgestellt“, berichtete der Wessobrunner Bürgermeister Georg Guggemos in der jüngsten Gemeinderatssitzung.

Besonders betroffen sei die Parkfläche an der Mehrzweckhalle, die aktuell durch die Thermohalle, die als Notunterkunft für Flüchtlinge dient, deutlich kleiner geworden ist. „Da steht seit mehreren Monaten ein Wohnmobil und seit Neuestem auch ein Wohnwagen“, ergänzte Guggemos, der wie Gemeinderat Stefan Erhard beklagte, dass dadurch die zum Parken nutzbaren Flächen immer weniger werden.

Kindergarten Wessobrunn
Auch am Wessobrunner Kindergarten soll die Parkzeit begrenzt werden. © Roland Halmel

„Das ist bei Veranstaltungen in der Halle oder bei Fußballspielen eine große Einschränkung“, meinte Guggemos. „Wenn die Feuerwehr einen Einsatz hat, wissen wir schon gar nicht mehr, wo unsere Leute die Autos abstellen sollen“, ergänzte Erhard in seiner Funktion als Feuerwehrkommandant. Nach Angaben des Bürgermeisters gibt es auch an den beiden Kindergärten Dauerparker, die dort eigentlich nicht längere Zeit stehen dürften.

Um dem Problem Herr zu werden, will die Gemeinde jetzt Schilder aufstellen. „Nach Rücksprache mit dem Bayerischen Gemeindetag handelt es sich bei allen genannten Flächen um sogenannte tatsächliche-öffentliche Verkehrsflächen, auf denen die Straßenverkehrsordnung gilt. Das heißt, dass auch entsprechend beschildert und von der kommunalen Verkehrsüberwachung überwacht werden kann“, sagte Guggemos, der sich bereits im Vorfeld abgesichert hatte, dass dieses Vorgehen rechtlich möglich ist.

Schnelle Einigung im Gemeinderat

Über den Umfang der Einschränkungen und die Art der Beschilderung gab es im Gemeinderat eine Diskussion, die aber schnell zu einer Einigung führte. An der Mehrzweckhalle und dem Wessobrunner Kindergarten beschloss das Ratsgremium, das Parken von Montag bis Freitag zwischen 7 und 16 Uhr für maximal vier Stunden zu erlauben. An den Wochenenden gibt es keine Einschränkungen. Am Kindergarten Forst wurde eine Parkregelung dagegen mit einer 7:4 Mehrheit abgelehnt.

Auch interessant

Kommentare