„Sollte im Winter wechseln“: Klare Experten-Meinung zu Müller-Zukunft beim FC Bayern
Der Vertrag von Thomas Müller beim FC Bayern läuft am Ende der Saison aus. Jens Lehmann und Lothar Matthäus legen ihm einen Wechsel nahe.
München – Wie geht es mit Thomas Müller beim FC Bayern weiter? Erst kürzlich verkündete der 34-Jährige, seine Karriere über den Sommer hinaus fortsetzen zu wollen. Doch sein Vertrag beim FC Bayern läuft zum Ende der laufenden Saison aus.
Gespräche über eine Verlängerung sollen in den nächsten Wochen anstehen, doch auch ein Wechsel scheint möglich. Geht es nach Jens Lehmann, sollte Müller den Schritt ins Ausland wagen.
Thomas Müller: | |
Geboren: | 13. September 1989 (Alter: 34 Jahre) in Weilheim |
Vertrag beim FC Bayern bis: | 30. Juni 2024 |
Spiele beim FC Bayern: | 452 |
Marktwert: | 12 Millionen Euro (Quelle: transfermarkt.de) |
Lehmann rät Müller zu Winter-Wechsel ins Ausland
Der ehemalige Torhüter der deutschen Nationalmannschaft rät Müller sogar, den Rekordmeister noch im Winter zu verlassen. „Ich würde ihm dringend raten, den Verein zu verlassen. Um seinen Horizont zu erweitern und mal was anderes zu sehen, wäre das doch schön“, sagte Lehmann bei der Sky-Sendung „Triple - der Schüttflix Fußballtalk“.
Müller sei „ohnehin eine Bayern-Legende“ und komme irgendwann zurück zum Verein, bei dem er seit über 15 Jahren aktiv ist. In der laufenden Saison saß Müller unter Trainer Thomas Tuchel meist nur auf der Bank, kommt in der Bundesliga lediglich auf 329 Einsatzminuten. Zuletzt bereitete sein Abgang aus dem Stadion sorgen

Matthäus und Meller sprechen über Müller-Zukunft beim FC Bayern
Lehmann empfiehlt dem Urgestein deshalb, den Verein „so schnell wie möglich“ zu verlassen. Auch, um seine Chance in der Nationalmannschaft zu wahren. „Er will die EM spielen. Daher sollte er im Winter wechseln. Vielleicht nach Italien oder Spanien. Dann kann er auch die EM wieder spielen“, sagte Lehmann.
Ähnlich sieht es auch Lothar Matthäus. „Wenn er sich zutraut, wie vor zwei Jahren von Anfang an zu spielen, dann muss er den Verein wechseln. Das muss man offen sagen“, sagte der Weltmeister von 1990 in seiner Kolumne für den Sender Sky. Bei den Bayern sei die Konkurrenzsituation sehr groß und Müller nicht mehr erste Wahl, erklärte Matthäus weiter.
Müller bei Bayern nicht mehr gesetzt
Dass Müller nach Jahren als Stammspieler derzeit nur als Reservist zum Einsatz kommt, sei eine ungewohnte Situation. „Es ist schwierig, mit dieser Situation umzugehen, und es ist schwierig, mit dieser Situation zufrieden zu sein“, schrieb Matthäus. Jetzt komme es darauf an, was Müller sich für die eigene Zukunft wünsche.
In den nächsten Wochen wird sich also zeigen, ob Müller über den Sommer hinaus beim FC Bayern bleiben wird. Zuletzt verriet er zumindest einen persönlichen Anreiz zum Verbleib. Er könnte es aber auch seinem Freund Bastian Schweinsteiger gleichtun und zum Ende der Karriere nochmal ein neues Kapitel wagen. (LuHa)