Krebs-Studie zeigt erstaunliche Entwicklung: Diese Generation erkrankt besonders häufig an Krebs
Eine Generation rückt nach einer Forschungsarbeit besonders in den Fokus. Denn manche Krebserkrankungen kommen häufiger vor, als noch in der Vorgeneration.
München – Eine Krebsdiagnose kann das ganze Leben verändern und ist für viele Menschen ein Schock. Die Forschung beschäftigt sich laufend mit dem Thema, um neue Informationen zur Krankheit und seinen vielfältigsten Formen zu finden. In einer neuen wurde die Häufigkeit verschiedener invasiver Krebsarten zwischen Generationen verglichen. Die Untersuchung ergab ein erstaunliches Resultat: Eine jüngere Generation erkrankt häufiger an Krebs als ihre Eltern.
Studie bringt neue Erkenntnis: Generation X erkrankt häufiger an Krebs
Eine Untersuchung mit Daten von 3,8 Millionen Krebspatienten zeigt, dass Generation X häufiger an Krebs erkrankt. Die Studie analysierte Daten von Patienten in den USA, die zwischen 1908 und 1983 geboren wurden und umfasst damit die Generationen von der größten Generation bis zur Generation X.
Es wird deutlich, dass Menschen der Generation X, also Geburtsjahrgänge zwischen 1965 und 1980, einen größeren Anstieg der Inzidenz bedeutender Krebsarten pro Kopf erlebten als alle anderen in der Studie berücksichtigten Generationen.

Im Vergleich zur Vorgeneration der Babyboomer stiegen die Inzidenzen bestimmter Krebsarten bei der Generation X. Bei Frauen nahmen die Fälle von Schilddrüsenkrebs, Nierenkrebs, Rektumkarzinom, Gebärmutterkörperkrebs, Dickdarmkrebs und Bauchspeicheldrüsenkrebs zu. Bei Männern stiegen die Inzidenzen von Schilddrüsenkrebs, Nierenkrebs, Enddarmkrebs, Dickdarmkrebs, Prostatakrebs und Leukämie.
Generation X erkrankt häufiger an Krebs als Babyboomer: Das könnten Ursachen sein
Einige Krebsarten traten jedoch bei der Generation X seltener auf als bei den Babyboomern. Bei Frauen waren dies Lungenkrebs und Gebärmutterhalskrebs. Bei Männern waren Lungen-, Leber- und Gallenblasenkrebs sowie das Non-Hodgkin-Lymphom seltener. Es gibt mögliche Erklärungen für den Rückgang bestimmter Krebsarten. So haben Maßnahmen zur Krebsbekämpfung den Tabakkonsum gesenkt, und Vorsorgeuntersuchungen für Krebsarten wie Gebärmutterhals- oder Brustkrebs sind häufig geworden, wodurch bereits Vorstufen von Krebs erkannt werden können.
Meine news
Insgesamt erkrankte die Generation X jedoch häufiger an Krebs, da die Zunahme bestimmter Krebsarten die Abnahme anderer übertraf. Die Forschenden vermuten, dass die steigende Rate von Fettleibigkeit und die zunehmend sitzende Lebensweise den Anstieg der Krebsfälle in der Generation X auslösen. Auch verbesserte Erkennungsmöglichkeiten und neue Krankheits-Klassifikationen werden als mögliche Gründe für das Ergebnis genannt.
Die WHO erwartet einen starken Anstieg der Krebserkrankungen und benennt vier Hauptursachen. Eine andere Studie hat kürzlich eine alarmierende Erkenntnis gemacht: Immer mehr junge Menschen erkranken an Krebs. Doch es gibt Hoffnung, denn es könnte bald eine Impfung gegen eine bestimmte Krebsart geben.