Sparkasse Oberland: Thomas Orbig und Peter Lingg in Ruhestand verabschiedet
Region - Großer Bahnhof bei der Sparkasse Oberland in Weilheim: Der scheidende Vorstandsvorsitzende Thomas Orbig und sein Stellvertreter Peter Lingg wurden verabschiedet.
Als Laudator für Thomas Orbig, einen gebürtigen Weilheimer, fungierte Bürgermeister Markus Loth, der auch Verwaltungsratsvorsitzender der Sparkasse Oberland ist. Loth würdigte die Verdienste des Vorstandsvorsitzenden, der zum 31. Dezember in den Ruhestand geht, in schwierigen Zeiten. Kriege, Krisen und Niedrigzinspolitik waren nur einige Stichworte für die Herausforderungen, die Orbig zunächst als Vorstandsmitglied, ab 2018 als dessen Vorsitzender, meisterte.
Zwei Fusionen
Mit den beiden Fusionen – mit der Kreissparkasse Schongau 2017 und mit der Kreissparkasse Garmisch-Partenkirchen 2022 – entstand das jetzige Geschäftsgebiet vom Ammersee bis zur Zugspitze. „Unsere gemeinsame Arbeit im Verwaltungsrat war über all die Jahre sehr fruchtbar und von gegenseitigem Respekt geprägt, auch wenn unsere Meinungen schon aufgrund des verschiedenen Blickwinkels von Bank und Kommune nicht immer gleich waren“, so Loth.
Auch die vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten Orbigs und sein Engagement für die heimische Wirtschaft hob der Bürgermeister hervor. In Anerkennung seiner Verdienste verlieh er ihm die große Silbermünze der Stadt Weilheim.

Ehrenmedaille vom Landrat
Garmisch-Partenkirchens Landrat Anton Speer würdigte den scheidenden Vorstand Peter Lingg in einer sehr persönlichen Ansprache. Ihm sei stets das Wohl der Bürger und der heimischen Wirtschaft am Herzen gelegen und so sei auch die Fusion „wichtig und richtig“. Seine sympathische Ausstrahlung und der schwäbische Humor taten ein Übriges, dass Lingg in seiner 30-jährigen Tätigkeit bei der Kreissparkasse Garmisch-Partenkirchen, dann Sparkasse Oberland, allseits geschätzt und beliebt war. Auch für Lingg gab es eine besondere Auszeichnung – die Ehrenmedaille des Landkreises in Gold.
Auszeichnung vom Verband
Die Festansprache hielt Stefan Proßer, Vizepräsident des Sparkassenverbands Bayern, der noch einmal die vielen Herausforderungen für die Banken in der Ära Orbig-Lingg Revue passieren ließ. Das Vertrauen der Kunden zu erhalten, aber auch die Mitarbeiter stets einzubinden, sei beider besonderes Verdienst: „Da dürfen alle stolz auf das Geleistete sein!“ Thomas Orbig und Peter Lingg erhielten von ihm die Sparkassenmedaille in Gold.
Emotionales Ereignis
Mit einem kleinen Kloß im Hals richtete Thomas Orbig das Wort an die Gäste. Auf den Tag genau vor 20 Jahren habe er seine erste Rede hier gehalten und es sei durchaus ein emotionales Ereignis für ihn. Bei seinem Amtsantritt vor 20 Jahren hatte ihm Josef Fraundorfner gesagt, er übernehme das Amt in einer schwierigen Zeit. Das habe sich durch die Krisen, Kriege und Regulierungen allerdings später noch weiter verschärft. „Wir haben als Vorstand, Verwaltungsrat und mit den Mitarbeitern alle Herausforderungen gut gemeistert“, so Orbig. Und an seine Belegschaft gerichtet: „Ohne Sie würde eine Sparkasse nicht leben!“ Auch bei den Kunden bedankte er sich für die Treue. Bianca Heigl