Freie Bürgerliste Miteinander zieht Bilanz: „Wir sehen, dass etwas vorwärtsgeht“

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Benediktbeuern

Kommentare

Die neugewählte Vorstandschaft mit (v. li.) Helmut Kollhoff, Cölestin Allgäuer, Rudi Mühlhans, Tini Schwarm und Andi Buchner. © ddd

Die Freie Bürgerliste Miteinander in Benediktbeuern setzt weiter auf bewährtes Personal. Bei der Mitgliederversammlung gab es einen Austausch über Themen der Gemeinde.

Benediktbeuern – Bei der jüngsten Mitgliederversammlung der Freien Bürgerliste Miteinander im Gasthof Herzogstand wurde der bisherige Vorstand einstimmig im Amt bestätigt. Rudi Mühlhans bleibt Vorsitzender, Andi Buchner sein Stellvertreter. Tini Schwarm führt weiterhin die Kasse. Als Kassenprüfer wurden Cölestin Allgäuer und Helmut Kollhoff wiedergewählt.

„Spannend, wie das mit der neuen Flüchtlingsunterkunft wird“

Von den 21 Vereinsmitgliedern waren 11 anwesend. Neben den Vorstandswahlen standen weitere Themen auf der Tagesordnung. Unter anderem wurde der Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden vorgetragen. Auch die Berichte über die Arbeit im Gemeinderat sorgten für einen regen Austausch. Gemeinderätin Dorothea Bugl sprach über das Quartiersmanagement für Senioren. Sie betonte, „wie wichtig ein guter Austausch innerhalb der Gemeinde dazu sei“. Der Mangel an Wohnraum in Benediktbeuern wurde ebenfalls gestreift. Jugendbeauftragte Sandra Rauchenberger informierte darüber, dass „der Waldkindergarten nun eine feste Bleibe gefunden habe“. Zudem meinte sie, dass es „spannend sei, wie das mit der neuen Flüchtlingsunterkunft wird“.

Der Vorsitzende Mühlhans schilderte seine Erfahrungen aus der Gemeinderatsarbeit. Er berichtete, dass „die Kommunikation mit den Bürgermeistern ausbaufähig sei“. Auch „beim Ratsinformationssystem und der allgemeinen Transparenz“ sieht er „Nachholbedarf“. Trotz der Herausforderungen waren die Mitglieder optimistisch. „Die Arbeit ist zwar anstrengend, aber wir sehen, dass etwas vorwärtsgeht“, so das Fazit. (David Drezga)

Auch interessant

Kommentare