Auto kracht in Oberbayern gegen Baum und geht sofort in Flammen auf: Zeugen retten Fahrer

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Das Fahrzeug brannte komplett aus. © BRK BGL

Ein 39-Jähriger verunglückt in Oberbayern schwer. Sein Wagen geht in Flammen auf. Zeugen handeln geistesgegenwärtig.

Laufen/Leobendorf - In der Nacht von Freitag auf Samstag, 22. März, ereignete sich auf der B20 bei Letten ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 39-jähriger Mann aus Traunstein kam mit seinem Honda alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Aufprall war so heftig, dass das Fahrzeug sofort Feuer fing und kurz darauf in Vollbrand stand.

Auto kracht in Oberbayern gegen Baum und fängt sofort Feuer: Zeugen retten Fahrer

Zeugen retteten den schwerst Verletzten ins Freie und setzten bei der Leitstelle Traunstein einen Notruf ab, die die Freiwillige Feuerwehr Laufen und ihren Löschzug Leobendorf, das Rote Kreuz mit zwei Rettungswagen aus Freilassing und Fridolfing, dem Fridolfinger Notarzt und dem Einsatzleiter Rettungsdienst und den nachtflugtauglichen Intensivtransporthubschrauber ‚Christoph München‘ aus Großhadern zum Unfallort schickte.“ Das teilte das Bayerische Rote Kreuz (BRK) in einer Pressemitteilung mit.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)

Honda brennt nach Unfall vollständig aus: Autofahrer verletzt in Klinik geflogen

Trotz der schnellen Bemühungen der Feuerwehr, den Brand zu löschen, brannte der Honda vollständig aus. Der Notarzt und die Sanitäter versorgten den 39-Jährigen vor Ort im Rettungswagen und flogen ihn anschließend zum Klinikum Traunstein. „Die Feuerwehrleute hatten auf einer Wiese südöstlich der Unfallstelle mit mehreren Scheinwerfern einen Landeplatz für den Heli ausgeleuchtet“, heißt es weiter.

Die Polizei aus Laufen nahm die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang auf. Der Traunsteiner Kriseninterventionsdienst (KID) kümmerte sich um die betroffenen Angehörigen des Unfallopfers. (kam) 

Auch interessant

Kommentare