Autofahrer kracht heftig in Leitplanke – und flieht auf drei Rädern

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Regensburg & Oberpfalz

Kommentare

Ein Mann ist nach einem Unfall geflohen - und wurde von der Polizei geschnappt (Symbolbild). © IMAGO / Bihlmayerfotografie

Ein 82-jähriger Autofahrer verursacht in der Oberpfalz einen Unfall und flieht auf drei Rädern. Nun ermittelt die Polizei gegen den Senior.

Vilseck - Ein Autofahrer verursacht einen Unfall - und fährt danach auf nur drei Rädern weiter. Sein Atemgeruch macht die Polizei misstrauisch.

(Übrigens: Unser Regensburg-Newsletter informiert Sie über alle Entwicklungen, News und Geschichten aus der Weltkulturerbe-Stadt.) Alle Nachrichten aus Regensburg und der Oberpfalz sowie aus ganz Bayern lesen Sie immer auf merkur.de/bayern.

Im Video: Wie wird ein Notruf richtig abgesetzt?

Ein 39-jähriger Mann aus Erlangen ist mit der Zustellung seines Paketes unzufrieden und lässt seine Wut am Transporter aus. Trotz Entschuldigung gibt es nun Ärger für den Mann. Zwei Autos kollidieren auf der A6 in Mittelfranken, vier Menschen werden schwer verletzt. Eines der Autos hatte sich bei dem Crash überschlagen. Die Unfallursache bleibt vorerst ungeklärt.

Vilseck (Landkreis Amberg-Sulzbach): Autofahrer baut Unfall und fährt auf drei Rädern davon

Im Landkreis Amberg-Sulzbach machte sich ein Autofahrer mit nur drei Reifen an seinem Fahrzeug nach einem Unfall aus dem Staub. Der 82-jährige Fahrer war laut Polizei zwischen Schönlind und Vilseck von der Fahrbahn abgekommen und mit solcher Wucht gegen die Leitplanke gestoßen, dass ein Reifen abgerissen wurde. Trotzdem fuhr der unverletzte Mann auf drei Rädern weiter und brachte das Fahrzeug schließlich in Vilseck zum Stillstand, wo sich die Polizei seiner annahm.

Alkoholgeruch bei Unfallfahrer in der Oberpfalz: Ermittlungen gegen 82-Jährigen nach Flucht

Aufgrund des Alkoholgeruchs und eines positiven Atemtests musste er eine Blutprobe abgeben. Nun wird gegen ihn unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Verkehrsunfallflucht ermittelt. (kam/dpa)

Auch interessant

Kommentare