Das ist eine der schönsten Radtouren Deutschlands auf alten Bahntrassen

  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Rheinland-Pfalz

Kommentare

Rheinland-Pfalz bietet Radfahrern eine besondere Tour. Die Strecke führt entlang auf alten Bahntrassen und zählt zu den schönsten Deutschlands.

Bernkastel-Kues – Ob beim Wandern zu Fuß oder auf dem Fahrrad – Rheinland-Pfalz bietet zahlreiche Möglichkeiten, um seine vielen Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Kein Wunder also, dass das südwestliche Bundesland nicht nur einige attraktive Wanderwege, sondern auch zahlreiche malerische Fahrradrouten zu bieten hat. Eine dieser Strecken ist besonders reizvoll, da sie Radfahrer über eine alte Bahntrasse führt.

Der Maare-Mosel-Radweg zählt zu den schönsten Radtouren auf ehemaligen Bahnstrecken

Das Portal Reisereporter hat die schönsten Radtouren Deutschlands auf alten Bahntrassen gekürt. Eine dieser Routen liegt in Rheinland-Pfalz: der Maare-Mosel-Radweg, der zwischen Daun (Landkreis Vulkaneifel) und Bernkastel-Kues (Landkreis Bernkastel-Wittlich) verläuft. Die Strecke ist ideal für Familien und Genießer, da sie nahezu keine Steigungen aufweist, dafür aber umso mehr Naturerlebnisse bietet.

Viadukt bei Daun
Der Maare-Mosel-Radweg führt unter anderem über das Viadukt bei Daun. © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Die Route führt über die ehemaligen Bahnnebenstrecken Daun–Wengerohr und Wengerohr–Bernkastel-Kues. Auf der 58,5 Kilometer langen Strecke, auf der einst schwere Lokomotiven dampften, radelt man durch die hügelige Eifellandschaft und vorbei an beeindruckenden Maaren. Das sind vulkanische Mulden, die mit Grundwasser gefüllt sind.

Unterwegs warten abwechslungsreiche Landschaften und andere Highlights

Gleich zu Beginn erwartet die Radfahrer ein kleines Abenteuer: Der Anstieg zum Viadukt bei Daun stellt eine kurze Herausforderung dar, die jedoch auch für weniger trainierte Fahrer gut zu bewältigen ist. Oben angekommen, wird man mit einem weiten Blick über die Eifel belohnt. Kurz darauf führt die Strecke durch das „Große Schlitzohr“, einen der längsten Fahrradtunnel Deutschlands. Anschließend geht es weiter durch Buchenwälder, wo statt Autolärm nur das sanfte Rauschen der Blätter und das Zwitschern der Vögel zu hören sind.

Für die Rückfahrt steht ein Radbus zur Verfügung, der Radfahrer zurück zum Ausgangspunkt nach Daun bringt. Die Tour wird als mittelschwer bis schwer eingestuft und dauert etwa 4 Stunden und 45 Minuten. Der Aufstieg beträgt 381 Meter, der Abstieg 669 Meter.

Auch in Baden-Württemberg gibt es eine Radstrecke, die auf einer alten Bahntrasse verläuft und unterwegs viele Highlights bietet.

Auch interessant

Kommentare