Gemeinde Dießen verlängert Pachtvertrag für Pizza-Service
Nach einem Hin- und Her kehrt jetzt Ruhe am Dießener Bahnhof ein: Die Gemeinde hat den Pachtvertrag mit dem Pizza-Service von Kamaljit Singh verlängert.
Dießen – Ende gut, alles gut – zumindest für den Pizza-Service von Kamaljit Singh im Dießener Bahnhof. Wie Bürgermeisterin Sandra Perzul ganz aktuell der Heimatzeitung mitteilte, hat der Gemeinderat in nichtöffentlicher Sitzung der Verlängerung seines Pachtvertrages zugestimmt. Damit beliefert der exotische Gastronom mit dem Turban weiterhin die Region mit Pizzen sowie indischen und thailändischen Spezialitäten.
Dießen verlängert Pachtvertrag für Pizza-Service am Dießener Bahnhof
Im Vorfeld hatte es einige Turbulenzen gegeben, weil ihn eine Gruppierung von Dießenern wegen „klarer Fehlbesetzung“ des Bahnhofs loswerden wollte. Zwischen den Gemeinderäten Michael Lutzeier (Die PARTEI) und seiner grünen Ratskollegin Gabriele Übler entspann sich ein Streit wegen einer „durchgestochenen“ Mail mit angeblich missinterpretierten Äußerungen zum Pizza-Service und seiner Zukunft. Anni Sander vom Freundeskreis Ammersee-Windermere hatte in einer Mail an die Bürgermeisterin eine „bessere Nutzung dieses prominenten Gebäudes“ gefordert wie ein Intergenerations-, Sozial- oder Co-Working-Café, ein Klimazentrum oder Repair-Café. Sie hoffte, dass künftig die Dießen-Besucher an einem einladenden offenen Bahnhof und nicht mit Pizzakartons verbauten Fenstern empfangen werden.
Trotz aller Vorschläge bleibt der Pizza-Service auch die nächsten fünf Jahre im Bahnhofsgebäude. Allerdings ohne den früheren Wartesaal, der auf Wunsch von Kamaljit Singh im neuen Pachtvertrag ausgeklammert wurde. Er wird jetzt zur Vermietung ausgeschrieben, allerdings für eine marktübliche Miete. Laut Sandra Perzul sei die Marktgemeinde auf Einnahmen angewiesen, um den Bahnhof zu unterhalten.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.