tz-Wiesn-Madl 2024: Diese zwei Kandidatinnen aus dem Kreis Freising haben es ins Finale geschafft

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Freising
  4. Freising

Kommentare

Auch in diesem Jahr sucht die tz wieder das Wiesn-Madl. Dabei haben sich zwei Bewerberinnen aus dem südlichen Landkreis Freising bereits bis ins Finale gekämpft.

Landkreis Freising - Sie haben sich gegen hunderte Konkurrentinnen durchgesetzt und stehen jetzt zusammen mit zehn anderen Kandidatinnen im Finale der Wahl zum tz-Wiesn-Madl 2024: die Hallbergmooserin Melanie (25) sowie Lily (23) aus Eching.

Wiesnmadl-Kandidatin 2024 Melanie aus Hallbergmoos
„Mit Voigas imma dabei“: Für Melanie aus Hallbergmoos ist die Wiesn die beste Zeit im ganzen Jahr. © Achim Frank Schmidt

Für Melanie steht ganz klar fest: „Die beste Zeit im ganzen Jahr is für mi d’Wiesn!“ An allen 16 Tagen sei sie „mit Voigas imma dabei“. Sie selbst beschreibt sich als lebensfroh, selbstbewusst – und verspricht: „Mit mir hat man immer a fetzn Gaudi.“ Außerdem ist die 25-Jährige wahrlich keine Anfängerin in diesem Bereich: Bereits 2019 ist sie zum Hallbergmooser Wiesn-Madl gekürt worden.

Wiesnmadel-Kandidatin 2024 Lily aus Eching
„Weit mehr ist als Bier und Brathendl“ ist für Kandidatin Lily aus Eching das Oktoberfest. Die Wiesn ist für sie Symbol bayerischer Lebensfreude. © Achim Frank Schmidt

„Die Wiesn ist für mich nicht nur das größte Volksfest der Welt, sondern auch ein unvergleichliches Symbol für bayerische Lebensfreude und Tradition“, sagt die Echingerin Lily. Jedes Jahr sei sie „aufs Neue fasziniert von der einzigartigen Atmosphäre, den prachtvollen Trachten und der herzlichen Gemeinschaft“. Als Wiesn-Madl wolle sie diese Begeisterung und Leidenschaft weitergeben und zeigen, dass das Oktoberfest „weit mehr ist als Bier und Brathendl“.

Kreuzfahrt gewinnen: Mitmachen lohnt sich auch für Leser

Noch bis Freitag, 20. September, 23.59 Uhr können auch alle FT-Leser ihre Favoritin wählen (und dabei möglicherweise die beiden Vertreterinnen aus dem Landkreis unterstützen). Alle Infos gibt‘s auf www.tz.de/wiesnmadl. Mitmachen lohnt sich, denn wer abstimmt, kann tolle Preise gewinnen – unter anderem eine siebentägige Kreuzfahrt mit ID RIVA in Kroatien für zwei Personen (Wert: rund 3000 Euro), eine Mitgliedschaft für sieben Monate in einem Elements-Studio nach Wahl oder zwei Gutscheine für ein magisches Erlebnis mit den Spielbanken Bayern.
ft

Auch interessant

Kommentare