Azorenhoch-Keil baut sich auf: Kommt der Sommer zurück nach Bayern? Experte äußert sich
In dieser Woche macht der Sommer in Bayern erneut Pause. Die Woche wird dominiert von Regen, Schauern und Gewittern.
Nürnberg – Für Dienstag, 29. Juli, zeigen einige Wettermodelle Regenschauer und kurze Gewitter, andere dagegen überwiegend trockenes Wetter. Das berichtet Wetter-Experte Stefan Ochs in seiner Prognose für die Regnitz-Region. Die Temperaturen steigen maximal auf 23 Grad, der Wind ist in Böen frisch bis stark.
Wetterprognose für Franken: „Randtief schwach“ – Viel Regen und kaum Sonne in Bayern
„Das für Mittwoch erwartete Randtief ist inzwischen so schwach, dass es auf den Wetterkarten ohne Lupe und guten Willen kaum mehr zu erkennen ist. Trotzdem soll es zeitweise regnen und die Sonne wird nur selten zu sehen sein“, berichtet der Wetterexperte (wetterochs.de) weiter. Es wird maximal 19 Grad warm.
Von Donnerstag bis Samstag ändert sich die Wetterlage dann kaum. Das über Dänemark liegende Zentraltief lenkt kühle Atlantikluft nach Bayern. „Also Regen, Schauer, einzelne Gewitter, örtliche Zwischenaufheiterungen – genauer kann man das nicht sagen“, berichtet Ochs in seiner Frankenvorhersage. Die Höchsttemperaturen steigen etwas und liegen bei 22 Grad.
(Unser Nürnberg-Newsletter informiert Sie über alle Entwicklungen, News und Geschichten aus der Franken-Metropole.)
Bringt Azorenhoch-Keil Sommer-Wetter zurück nach Bayern? Prognose noch unsicher
Für den Sonntag sei dann eine leichte Wetterbesserung zu erwarten: Alle Wettermodelle zeigen den beginnenden Aufbau eines Azorenhoch-Keils.
„Die weitere Entwicklung in der nächsten Woche ist noch offen. Die Ergebnisse der Wettermodelle laufen auseinander. Entweder wird aus dem Sonntags-Azorenhochkeil etwas Größeres (30 Grad) oder dieser wird wieder abgebaut und neue Tiefs vom Atlantik versorgen uns mit kühler Luft (20 Grad).“ Das berichtet der Wetter-Experte abschließend in seiner Vorhersage. Ob Badewetter oder nicht, das bleibt demnach noch abzuwarten. (kam)