Zeigte Thomas Müller einst Rot: Clément Turpin pfeift Eröffnungsspiel

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

KommentareDrucken

Die deutsche Nationalmannschaft eröffnet am Freitagabend die EM in München gegen Schottland. Nun steht fest: Clément Turpin wird als Schiedsrichter fungieren.

München – Neben dem Endspiel gilt bei Turnieren dem ersten Spiel oftmals die größte Aufmerksamkeit. In der Schiedsrichtergilde ist deshalb eine besondere Ehre damit verbunden, Eröffnungsspiele zu leiten. Wie die UEFA am Mittwoch bekannt gegeben hat, wird sie bei der EM in Deutschland dem Franzosen Clément Turpin und seinen Assistenten zuteil.

Der 42-Jährige zählt seit Jahren zu den Topschiedsrichtern Europas, hat unter anderem schon Finals in der Europa League und Champions League geleitet. Bei Großereignissen wurde Turpin seit der EM 2016 in Frankreich von der UEFA und FIFA stets berücksichtigt. Vor acht Jahren leitete der Franzose auch ein EM-Spiel der DFB-Auswahl.

Schiedsrichter zeigte Müller einen von nur zwei Platzverweisen in der Karriere

In der Gruppenphase war Turpin bei einem 1:0-Sieg von Deutschland gegen Nordirland in Paris an der Pfeife aktiv. Überhaupt ist die Bilanz des DFB-Teams bei Spielen von Turpin mit drei Siegen und einem Remis positiv. Allerdings haben nicht alle Beteiligten aus der deutschen Mannschaft die besten Erinnerungen an den Unparteiischen.

Clément Turpin wird das Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland leiten.
Clément Turpin wird das Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland leiten. © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON

Thomas Müller erhielt 2018 in einem Champions-League-Spiel gegen Ajax einen von nur zwei Platzverweisen seiner illustren Karriere. Allerdings blieb Turpin nach einem Tritt von Müller gegen den Kopf seines Gegenspielers Nicolás Tagliafico auch keine andere Wahl, wenngleich dem Star des FC Bayern in der Szene keine Absicht zu unterstellen war.

Turpin und der FC Bayern haben bewegte Vergangenheit

Auch in der jüngeren Vergangenheit ist Turpin beim FC Bayern angeeckt: Im April 2023 leitete er ein Spiel gegen Manchester City, nach dem die Münchner aus der Champions League ausschieden. Müller bezeichnete Turpin seinerzeit als „zwölften Mann“ auf Seiten von ManCity, während der damalige Cheftrainer Thomas Tuchel dem Franzosen die „Note sechs“ gab: „Zwei konnten das Niveau nicht halten, das waren der Platz und der Schiedsrichter. Das geht nicht. Von der ersten Minute, von der ersten Entscheidung an“, ärgerte sich Tuchel.

Beim Wiedersehen im Halbfinale der abgelaufenen Saison gegen Real Madrid zeigte Turpin allerdings eine hervorragende Leistung, die sicher auch zu seiner Nominierung für das Eröffnungsspiel beigetragen hat. Bis zu seiner vielfach diskutierten Spielleitung im Rückspiel in Madrid dürfte sich indes der Pole Szymon Marciniak beste Chancen auf das Eröffnungsspiel ausgerechnet haben.

Auch interessant

Kommentare