Gut Hub: Münchner flüchtet mit Auto auf Spazierweg und gefährdet Fußgänger
Ein Autofahrer gefährdete am Sonntagmittag zahlreiche andere Verkehrsteilnehmer. Unter anderem Fußgänger, als er mit seinem Fahrzeug auf einem Spazierweg bei Gut Hub fuhr.
Penzberg - Nachdem ein Münchner (55) in Spatzenhausen in einer Gaststätte einen Hausfriedensbruch beging und Gegenstände beschädigte, flüchtete der Mann mit seinem Pkw Renault Megane in Richtung Anschlussstelle Sindelsdorf auf die A95 in Fahrtrichtung München, berichtet die Polizei Penzberg. An der Autobahn-Anschlussstelle wurde er im Rahmen der Fahndung von einer Streife der Polizeiinspektion gesehen, die ihn anzuhalten versuchte. „Die verhaltensauffällige Person“, so heißt es im Polizeibericht, missachtete die Anhaltesignale der Beamten - sowohl bei der Anschlussstelle als auch auf der Autobahn - und gefährdete andere Verkehrsteilnehmer.
An der Anschlussstelle Penzberg/Iffeldorf fuhr der Mann schließlich von der Autobahn und bog in Richtung Penzberg ab. Dabei gefährdete er erneut andere Autofahrer. Dann bog er beim Kreisverkehr an der Seeshaupter Straße auf einen Spazierweg ab, der Richtung Gut Hub führt. Auf diesem Weg gefährdete er laut Polizei Spaziergänger.
Mann leistet bei Festnahme Widerstand - Polizei sucht Zeugen
An einem Parkplatz hielt dann das Fahrzeug an. Im weiteren Verlauf konnte der Mann festgenommen werden. Dabei leistete er Widerstand. Der Mann, der gegenüber der Polizei äußerte, er fühle sich nicht wohl, wurde anschließend mit dem Rettungswagen ins Klinikum Garmisch-Partenkirchen gebracht.
Fahrzeugführer oder Fußgänger, die am Sonntag, 14. Januar, zwischen 12.15 Uhr und 12.45 Uhr, auf der A95 Richtung München oder im Stadtgebiet Penzberg im Bereich der Seeshaupter Straße und Gut Hub, durch den Renault Megane gefährdet wurden, sollen sich bitte bei der Polizeiinspektion Penzberg unter der Telefonnummer 08856/9257-0 melden.
Alle Polizeimeldungen gibt es in unserem Blaulichtticker.
Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter. Und in unserem Weilheim-Penzberg-Newsletter.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion