Vogelgrippe in Käse – US-Forscher warnen vor Verzehr bestimmter Milchprodukte

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

US-Forscher entdecken, dass das Vogelgrippe-Virus H5N1 in bestimmtem Käse monatelang überleben kann. Worauf Verbraucher beim Käse-Kauf achten können.

Die Vogelgrippe schlägt sich ihre Bahn einmal durch das komplette Frühstück zahlreicher Deutscher. Nachdem zunächst vor allem Sorge um Eier herrschte, die durch die Verbreitung des H5N1-Virus knapper werden, macht das Virus leider auch vor Käse nicht Halt. Das fanden nun US-Forscher heraus. So soll laut der Studie der Cornell University im Bundesstaat New York das Vogelgrippe-Virus auch in Käse nachweisbar sein, schreibt HEIDELBERG24.

Aus einem Camembert-Käse wurde ein Stück herausgeschnitten, Forscher fanden heraus, dass das Vogelgrippe-Virus H5N1 monatelang in Rohmilchkäse überleben kann.
Camembert zählt zu den beliebten Rohmilchkäse-Sorten. © Pond5 Images/Imago

Vogelgrippe-Virus H5N1 monatelang in Käse aktiv

Die Wissenschaftler fanden in der Studie heraus, dass das Vogelgrippe-Virus in Rohmilchprodukten von infizierten Kühen monatelang überleben kann. Das kann ein Risiko für Verbraucher bedeuten. Für die Studie hatten die Wissenschaftler um Diego Diel die Stabilität des H5N1-Virus in Rohmilchkäse untersucht. Bis zu 60 Tage kann das Virus teilweise in den getesteten Käsesorten aktiv bleiben. Laut Diel biete das Rohmilchprodukt mit seinem Fett und Proteinen gute Bedingungen für das Virus, selbst in gekühlter Ware zu überleben. Doch wo landet Rohmilchkäse überhaupt auf der Liste der gesündesten Käse-Sorten?

Das kann bei diesen Sorten bedeuten, dass der Verzehr ein Risiko für eine Ansteckung bergen könnte, wenn auch ein geringes. So gibt es laut cnn.com bereits Fälle von H5N1-Ansteckungen, von Arbeitern aus Milchverarbeitungsbetrieben, die rohe Milch ins Gesicht oder die Augen bekommen hatten. Fachleute warnen derzeit zudem vor einer stillen Pandemie durch die Vogelgrippe, besonders bei Haustieren, die sich in Einzelfällen bereits über ihr Futter angesteckt haben. Wie groß die Gefahr für uns in Deutschland derzeit wirklich ist, sich mit der Vogelgrippe anzustecken, erklärt fr.de. Zu Rohmilchkäse-Sorten gehören unter anderem:

  • Camembert
  • Emmentaler
  • Roquefort
  • Parmesan
  • Raclette-Käse

Unklar, ob sich Menschen über Nahrung anstecken können

Es ist derzeit nicht vollends geklärt, inwiefern sich Menschen über die Nahrung mit H5N1 anstecken können. Eine Antwort auf die Frage könne auch diese Studie nicht liefern, wie Diel mahnt. Ihm zufolge gebe es je nach Menge, in der man ein befallenes Produkt isst, ein Infektionsrisiko. Laut den Forschern ist wärmebehandelter Käse sicherer. Bei der Pasteurisierung sollen die Viren im Käse demnach absterben. Eine Panik rund um eine Ansteckung durch Milchprodukte generell ist derzeit nicht angebracht. Die DGE empfiehlt bis heute, tägliche eine bestimmte Menge Milch zu konsumieren. (paw)

Auch interessant

Kommentare