Bayern-Dilemma vor dem Real-Kracher: Tuchel bangt um fünf Stars

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

KommentareDrucken

Thomas Tuchel plagen vor dem CL-Knaller gegen Real Madrid Personalsorgen. Wie viel Risiko geht der Bayern-Coach letztendlich ein?

München – Wer wird für den CL-Knaller am Dienstag rechtzeitig fit? Es ist die große, sportliche Frage, die Thomas Tuchel vor dem Halbfinal-Hinspiel gegen Real Madrid beschäftigt. Matthijs de Ligt, Dayot Upamecano, Konrad Laimer, Serge Gnabry, Leroy Sané und Jamal Musiala: Die Liste der Fragezeichen beim FC Bayern ist lang.

Laimer gewinnt wohl das Rennen gegen die Zeit

Dennoch stellte Tuchel auf der PK vor dem Hinspiel klar: „Halbfinale fühlt sich schon an wie Finale. Mein Ansatz ist, wie ein Finale aufzustellen“, schränkte aber gleichzeitig ein: „Vier angeschlagene Spieler wäre in der Summe wahrscheinlich zu viel, wenn wir wissen sollten, dass sie nicht durchspielen können.“

Am besten sieht es laut dem Bayern-Coach bei Laimer aus. Der Österreicher konnte schon beim Abschlusstraining am Montag mitwirken, für Upamecano und de Ligt kam dieses zu früh. Bei Musiala und Sané läuft es mit Blick auf Real wohl auf eine Last-Minute-Entscheidung hinaus.

Thomas Tuchel will das Halbfinale gegen Real Madrid „wie ein Finale“ coachen.
Thomas Tuchel will das Halbfinale gegen Real Madrid „wie ein Finale“ coachen. © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Wunderl

De Ligt muss auf die Zähne beißen – Davies-Rückkehr?

Dass vor allem aber de Ligt hart in Nehmen ist, bewies der Niederländer schon mehrfach in dieser Saison. Und der 24-Jährige zeigte sich zuletzt in prächtiger Verfassung. Sollte es irgendwie bei ihm gehen, wird de Ligt morgen wohl in der Startelf stehen – Abschlusstraining hin oder her. Erster Ersatzkandidat ist Minjae Kim.

Hinten links stellt sich die Frage: Kehrt Alphonso Davies nach seiner Rotsperre zurück in die Startelf zurück oder bekommt erneut Noussair Mazraoui das Vertrauen? Gegen Frankfurt testete Tuchel den Marokkaner. Ein Hinweis?

Tuchel von Gnabry-Treffer überzeugt

Im Mittelfeldzentrum läuft alles auf eine Doppelsechs zwischen Laimer und Goretzka hinaus. Pavlovic wird wohl erstmal auf der Bank Platz nehmen müssen. Spannender wird es da schon eine Reihe weiter vorne. Die komplette vermutliche Erstbesetzung ist angeschlagen: Sané, Musiala und Gnabry.

So oft wie Tuchel in den vergangenen Tagen allerdings betonte, dass er von einem Gnabry-Treffer am Dienstag überzeugt ist, würde es nicht überraschen, wenn der Bayern-Star nach seiner Genesung sofort wieder in der Startelf steht.

Komplette Offensivreihe des FC Bayern angeschlagen

Bei Sané ist die Lage wohl ähnlich wie bei de Ligt. Ohne Schmerzen wird es nicht gehen. Spätestens seit dem Arsenal-Spiel ist aber klar: Der Linksfuß nimmt diese an und stellt sich in den Dienst der Mannschaft. Bei Musiala ist es hingegen ein wenig verzwickter. Der Jungstar hätte eigentlich schon gegen Frankfurt am Wochenende Selbstvertrauen tanken sollen, fiel aber verletzungsbedingt aus. Solle es beim 21-Jährigen tatsächlich nicht reichen, stehen Thomas Müller oder Raphaël Guerreiro bereit.

Und vorne? Harry Kane!

Die mögliche Aufstellung des FC Bayern: Neuer – Kimmich, Dier, de Ligt, Mazraoui – Laimer, Goretzka – Sané, Musiala (Guerreiro), Gnabry – Kane

Auch interessant

Kommentare