Integriertes Mobilitätskonzept: Landkreis Miesbach erhält rund 91.500 Euro Leader-Förderung
Der Landkreis Miesbach erhält für sein integriertes Mobilitätskonzept eine 91.525 Euro hohe Leader-Förderung. Ziel des Projektes ist eine nachhaltige und flächendeckende Mobilität.
Landkreis – Der Landkreis erhält für sein integriertes Mobilitätskonzept eine Leader-Förderung von 91.525 Euro. Einen entsprechenden Zuwendungsbescheid stellte jüngst das AELF Rosenheim aus. „Ziel des Projekts ist ein Konzept, das innovative Technologien, umweltfreundliche Lösungen und die Bedürfnisse der Menschen vereint“, erklärt die Regionalentwicklung Oberland (REO).
„Das Projekt mündet in einen konkreten Handlungsleitfaden für den Landkreis mit dem Ziel, einer nachhaltigen, flächendeckenden Mobilität, in der sich alle spontan und umweltfreundlich im Landkreis Miesbach und über die Landkreisgrenzen hinaus mit den Verkehrsmitteln der Wahl bewegen können.“
Ziel ist es, Mobilitätsangebote zu entwickeln und diese sinnvoll miteinander zu verknüpfen, um individuelle Wegeketten mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich zu machen. Dabei sollen neue Ansätze integriert werden, die sowohl technologisch fortschrittlich als auch realistisch umsetzbar sind.
Fokus auf nachhaltiges und zukunftsorientiertes Verkehrssystem für jedes Alter
Der Fokus liegt auf einem nachhaltigen und zukunftsorientierten Verkehrssystem, das Menschen aller Altersgruppen und in jeder Lebenslage eine individuelle und umweltfreundliche Mobilität ermöglicht. Dabei wird die Reduzierung der Treibhausgasemissionen als zentrales Ziel verfolgt.
Am Ende des Projekts soll ein detaillierter Handlungsleitfaden stehen, „der nicht nur theoretische Empfehlungen gibt, sondern konkrete, finanzierbare und realisierbare Maßnahmen vorschlägt“, erklärt die REO. Dieser Leitfaden wird als Grundlage für die Arbeit der Mobilitätsentwicklung im Landratsamt und der Kommunen dienen.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.