Mit über 200 km/h über die Autobahn: Raser merken nicht, dass Zivilstreife ihnen folgt

  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Hessen

KommentareDrucken

Ein VW Golf und ein Audi A6 rasen mit überhöhter Geschwindigkeit über die A661. Die Polizei greift ein und beschlagnahmt die Fahrzeuge.

Frankfurt – Zwei Raser haben sich am Sonntagabend für ihr mutmaßliches Rennen den falschen Ort ausgesucht. Auf der A661 hatten sie eine zivile Streife als Begleitfahrzeug – wussten davon aber nichts.

Was war passiert? Die Zivilstreife der Autobahnpolizei folgte einem VW-Golf VIII, der mit hoher Geschwindigkeit auf der A661 Richtung Oberursel fuhr. Überraschend wurden sie von einem Audi A6 überholt, der von rechts kam. Die beiden Fahrzeuge überholten sich gegenseitig und fuhren eine Weile nebeneinander.

Zwei Raser gehen der Polizei auf der A661 ins Netz.
Zwei Raser gehen der Polizei auf der A661 ins Netz. © Jan Eifert/Imago

Raser mit über 200 km/h auf der A661 unterwegs

Plötzlich beschleunigten beide Fahrzeuge stark und entfernten sich trotz der Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 km/h von den Polizeibeamten. Selbst bei einer Geschwindigkeit von 200 km/h konnten die Beamten zunächst nicht aufholen, der Abstand vergrößerte sich sogar.

Die Raser setzten ihre Fahrt auf der B3 in Richtung Bad-Vilbel fort und verlangsamten erst bei der Abfahrt Bad Vilbel-Massenheim. Hier gelang es mehreren Polizeistreifen, die beiden Fahrzeuge zu stoppen und zu kontrollieren.

Die Polizei beschlagnahmte beide Fahrzeuge und leitete ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen gegen den 23-jährigen Audi-Fahrer und den 36-jährigen VW Golf-Fahrer ein. (esa)

Immer wieder kommt es auf den Autobahnen rund um Frankfurt zu illegalen Autorennen. In einem anderen Fall lieferte sich ein Raser eine wilde Verfolgungsjagd über die A661.

Der Redakteur hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion