Gewicht um bis zu einem Viertel reduzieren - Novo Nordisk zündet Innovationsbombe mit neuer Adipositas-Kombinationstherapie
Der dänische Pharmariese Novo Nordisk steht kurz davor, mit seiner neuen Kombinationstherapie CagriSema den Markt für Adipositas-Behandlungen zu revolutionieren. Die Kombination besteht aus Semaglutid und Cagrilintid. Semaglutid verlangsamt die Verdauung, und Cagrilintid zielt auf das Hormon Amylin ab, das wohl den Blutzuckerspiegel stabilisiert.
Bloomberg berichtet, dass Novo Nordisk damit hofft, Patienten mindestens 25 Prozent ihres Körpergewichts verlieren zu lassen. „Ohne 100-prozentige Garantien abzugeben, bin ich zuversichtlich, dass dies sehr positiv ausfallen wird“, sagte Martin Holst Lange, Entwicklungschef von Novo Nordisk, in einem Interview.
Novo Nordisk muss sich in stark umkämpften Markt mit Abnehmmitteln behaupten
CagriSema ist das erste von mehreren Medikamenten, die auf das Hormon Amylin abzielen. Bloomberg hebt hervor, dass andere Unternehmen wie Eli Lilly und Zealand Pharma ähnliche Entwicklungen verfolgen. In einem stark umkämpften Markt muss Novo Nordisk beweisen, dass CagriSema sowohl effektiver als auch verträglicher ist als bestehende Behandlungen wie Eli Lillys Blockbuster Zepbound.
Bloomberg betont zudem, dass Novo Nordisk bis Dezember Ergebnisse einer großen klinischen Studie veröffentlicht. Ein Erfolg könnte den Unternehmenswert leicht steigern, während ein Misserfolg erhebliche Verluste bedeuten könnte.
Aktie im Abwärtstrend
Seit dem 20. September 2024 befindet sich die Novo Nordisk-Aktie in einem anhaltenden Abwärtstrend und hat seither 12,64 Prozent ihres Wertes eingebüßt. Am 31. Oktober erreichten die Papiere mit 102,44 Euro ein Sechs-Monats-Tief. Auch heute geht es nicht wirklich aufwärts.