Fünfseenland ohne S-Bahn: S6, S8 und Werdenfelsbahn fahren ab Freitag nicht

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. München

Kommentare

Achtung Großsperrung: Die S8 fährt zwei Wochen lang nicht nach Herrsching. © PHILIPP GUELLAND

Bauarbeiten hängen die Region vom Zugverkehr ab Freitag (18. Oktober) komplett ab. Die S6 und die S8 im Westen stehen still, auch die Werdenfelsbahn wird unterbrochen.

Hiobsbotschaft für Bahnfahrer im Landkreis Starnberg und im Werdenfelser Land. Wegen Bauarbeiten fährt ab Ende nächster Woche (18. Oktober) für längere Zeit kaum noch ein Zug. Werdenfelsbahn, S6 und S8 werden unterbrochen. Weil parallel dazu auch noch die Ammerseebahn Weilheim-Geltendorf weiterhin wegen Bauarbeiten gesperrt bleibt, ist das Fünfseenland an Ammersee und Starnberger See vom Zugverkehr komplett abgehängt. Betroffen ist auch der Schülerverkehr, denn die Bauarbeiten beginnen in der letzten Woche vor den Herbstferien.

Die Megabaustelle

Die Bahn bereitet sich auf eine Megabaustelle vor: Sie erneuert auf insgesamt 6,3 Kilometern Länge die Gleise, baut knapp 13 000 neue Schwellen ein und ersetzt mehr als 13 000 Tonnen Schotter. Außerdem werden zwischen Westkreuz und Freiham zehn neue Signale installiert.

Kritik von Pro Bahn

Hintergrund der Bauarbeiten ist auch: S6 und S8 sollen künftig kreuzungsfrei den Bahnhof Westkreuz verlassen können – eine höchst sinnvolle Maßnahme, wie Andreas Barth von Pro Bahn betont. Nebeneffekt der Bauarbeiten: Die Bahn beseitigt auch einige (nicht alle) Langsamfahrstellen, die die S8 derzeit wie etwa zwischen Pasing und Westkreuz (Tempo 40) oder bei Gilching-Argelsried (Tempo 20) empfindlich ausbremsen. Eine weitere marode Stelle bei Steinebach – auch hier gilt 20 km/h – ist aufwendiger. Hier ist der Bahndamm „ursächlich für die verminderte Geschwindigkeit“, wie eine Sprecherin betont. Erst gegen Jahresende wird die Sanierung abgeschlossen sein.

Barth kritisiert, dass die Bahn nicht einmal tageweise den Zugverkehr auf einem Gleis aufrechterhalten will, sondern ihn komplett einstellt. So etwas hätte es früher nicht gegeben. „Grundsätzlich muss die DB wesentlich besser darauf achten, dass der Bahnverkehr auch bei Baustellen aufrechterhalten bleibt.“ So aber kommt es im Westen von München zu längeren Sperrungen und Ausfällen bei der S-Bahn und der Werdenfelsbahn. Die sehen wie folgt aus:

Die S6: Sperre 18.10. bis 4.11.

Die S6 fährt ab Freitagabend, 18. Oktober, bis Montagfrüh, 4. November, zwischen Pasing und Gauting nicht. Laut Baustellen-Kalender, der im August veröffentlicht wurde, sollte die Strecke sogar bis Tutzing gesperrt werden. Das konnte vermieden werden. Es gibt Bus㈠ersatzverkehr im 20-Minuten-Takt, alle Stationen werden angefahren. Daher muss man wohl mehr Zeit einplanen. Zwischen Gauting und Tutzing fährt die S6 (bis auf zwei Nachtunterbrechungen) regulär.

Werdenfelsbahn: Sperre 18.10. bis 26.10.

Die Werdenfelsbahn wird ab 18. Oktober bis einschließlich 26. Oktober zwischen München und Starnberg durch Busse ersetzt. Unter anderem wird ein Expressbus Starnberg bis München Hbf eingerichtet, der nur an der Donnersbergerbrücke hält. Fahrzeit: 70 Minuten. Bahnfahrer etwa aus Weilheim oder Garmisch-Partenkirchen müssen in den Bus umsteigen. Ein Umweg über die Ammerseebahn ist nicht möglich, denn auch die ist gesperrt – sogar bis Dezember. Pro Bahn ärgert das: „Die Sperrung wird nicht die einzige bleiben, wir rechnen fest mit weiteren Unterbrechungen.“ Früher hätte man Wochenendsperrpausen eingerichtet oder sich mit eingleisigen Betrieb beholfen, sagt Andreas Barth. Auch die Sperrung während der Schulzeit sei ärgerlich. Dazu sagt eine Bahnsprecherin: „Es ist Abwägungssache. Wir haben das natürlich geprüft, nur in den Ferien zu bauen.“ Aber die Zeitspanne sei zu kurz.

Die S8: Sperre 18.10. bis 4.11.

Komplett gesperrt wird der S8-Westzweig. Von 18. Oktober bis 4. November fahren keine S-Bahnen zwischen Pasing und Herrsching. Auch hier werden Busse als Ersatz im 20-Minuten-Takt fahren. Zwischen Pasing und Germering-Unterpfaffenhofen wird der Schienenersatzverkehr im 10-Minuten-Takt fahren. Außerdem werden Expressbusse eingesetzt, die zwischen Pasing und Herrsching nur in Gilching-Argelsried, Neugilching und Weßling halten. Fahrzeit: 55 Minuten.

Auch interessant

Kommentare