Nach TV-Duell - Anleger kehren Donald Trump den Rücken, sein Konzern DJT verliert massiv an Wert

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
Getty Images Donald Trump bei den Trauerfeierlichkeiten zu 9/11 in New York City.

Nach dem ersten TV-Duell zwischen Donald Trump und Kamala Harris reagieren die Finanzmärkte. Anleger verkaufen Aktien von Trumps Medienkonzern DJT.

Nach dem ersten TV-Duell zwischen Donald Trump und Kamala Harris sind Trumps Chancen auf einen Wahlsieg laut dem Analysehaus Real Clear Politics gesunken. Die Wahrscheinlichkeit seines Sieges fiel von 52 auf 47 Prozent.

Das „Handelsblatt“ berichtete, dass diese Entwicklung auch den Wert von Trumps Unternehmen DJT (Trump Media & Technology Group Corp) beeinflusst. Anleger hätten lange Trumps Rückkehr bereits als sicher angesehen, bevor sich sein ursprünglicher Gegner Joe Biden aus dem Wahlkampf zurückzog und Platz für Kamala Harris machte.

Anleger nehmen Neubewertung von Trumps Investments vor

Nun zeige sich, dass nach dem TV-Duell eine neue Unsicherheit eingetreten ist. Weil Trumps Sieg-Chancen bei der US-Präsidentschaftswahl gesunken sind, erfolgt laut dem Bericht eine Neubewertung vieler Investitionen, die auf Trumps Wahlsieg gesetzt hatten.

Am deutlichsten zeigten sich das bei der Aktie seines Medienkonzerns DJT, der seine Social-Media-Plattform Truth Social betreibt. Das DJT-Papier brach in den USA um 10,5 Prozent ein. Damit verlor das Unternehmen Hunderte Millionen Dollar an Wert.

TRUMP MEDIA & TECHNOLOGY GROUP
16,68 USD
-1,95 (-10,47%)
Nasdaq
  • 1 Tag
  • 6 Monate
 

Die Aktie hat laut dem „Handelsblatt“ seit dem gescheiterten Attentat auf Trump Mitte Juli, nach dem seine Siegeschancen deutlich geklettert waren, zwei Drittel an Wert verloren. Aktuell liegt der Börsenwert bei 3,34 Milliarden Dollar (gut drei Milliarden Euro). Donald Trump besitzt 60 Prozent der DJT-Aktien, sodass sich sein Anteil auf einen Wert von zwei Milliarden Dollar beläuft.

Donald Trumps Gesamtvermögen liegt bei 3,8 Milliarden Dollar

Forbes schätzt Trumps Gesamtvermögen auf 3,8 Milliarden Dollar. Neben den genannten Aktien gehören dem republikanischen Präsidentschaftskandidaten auch Immobilien wie der Trump Tower in Manhattan. Trump betrieb zwischenzeitlich einige Spielcasinos in Atlantic City (Bundesstaat New Jersey).

mbe