Silbermedaille zum Abschied im Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
Auszug aus dem Landratsamt: Personalchefin Angelika Berchtold-Mayr und Kreisbaumeister Alkmar Zenger wurden in einer Feierstunde von Landrat Anton Speer (FWL) mit lobenden Worten verabschiedet. Speer dankte ihnen für ihre Verdienste um das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen und zeichnete die beiden mit der Ehrenmedaille des Landkreises in Silber aus.
GAP - Angelika Berchtold-Mayr hatte 1979 ihre Laufbahn mit einem Studium der Rechtswissenschaft und der Katholischen Theologie begonnen. Nach zwei Anstellungen bei Rechtsanwälten war sie von 1988 bis 1994 als Büroleitung und Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei dem Wahlkreisbüro des Parlamentarischen Staatssekretärs Wolfgang Gröbl in Bonn tätig. 2014 wurde sie beim Landratsamt im Jobcenter als stellvertretende Geschäftsführerin eingestellt. 2018 wurde ihr die Sachgebietsleitung in der Haupt- und Personalverwaltung übertragen.
Alkmar Zenger begann 1983 ein Geographiestudium mit Schwerpunkt Stadtplanung und Baurecht. Von 1989 bis 1990 absolvierte er ein Bauingenieurstudium und von 1990 bis 1995 ein Architekturstudium. Nach einer freiberuflichen Tätigkeit kam er 2007 an das Landratsamt. 2012 wurde er Stellvertreter in der Abteilung 3 „Planungs- und Baurecht, Natur- und Umweltschutz, Kommunale Angelegenheiten“. Drei Jahre später übernahm Zenger die Abteilungsleitung „Technische Aufgaben“ als Kreisbaumeister sowie die Aufgaben der Sachgebietsleitung 42 „Hochbau und Gebäudewirtschaft“. Zenger wird ab Mai in seiner Heimatstadt Weiden als Bau- und Planungsdezernent tätig sein.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.