Magen-Darm-Erkrankungen im Rotwandhaus: „Zahlreiche weitere Fälle“

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Miesbach
  4. Schliersee

KommentareDrucken

Ein Bild aus besseren Tagen: Aktuell ist das Rotwandhaus geschlossen. © Thomas Plettenberg

Nach den Medienberichten über Magen-Darm-Erkrankungen von Rotwandhaus-Besuchern haben sich zahlreiche Betroffene beim Landratsamt gemeldet. Eine Erkenntnis: Das Problem bestand wohl schon länger als bisher bekannt.

Der Kreis der von Magen-Darm-Erkrankungen betroffenen Besuchern des Rotwandhauses ist offenbar viel größer als bisher angenommen. Auf Anfrage teilt das Landratsamt Miesbach mit: Aufgrund der Presseberichterstattung meldeten sich „zahlreiche Personen beim Gesundheitsamt, die kürzlich ebenfalls über Magen-Darm-Beschwerden nach einem Besuch der Hütte klagten“.

Betroffene berichtet: „Schwer an Durchfall und Erbrechen erkrankt“

Eine davon ist Christina Kirchhof aus Emmering. Sie habe im Rotwandhaus das abendliche Drei-Gänge-Menü gegessen und tags darauf gefrühstückt – ebenso wie ihre drei Begleiter. Am nächsten Tag „bin ich morgens schwer an Durchfall und Erbrechen erkrankt, am Nachmittag hat es meinen Sohn erwischt. Mein Mann hat sich mit Übelkeit gequält, und die vierte Person hatte auch Übelkeit und Magengrummeln“, berichtet sie unserer Zeitung. Wohlgemerkt: Das war noch eine Woche vor den bisher bekannt gewordenen Fällen. Sie habe dies dem Gesundheitsamt Miesbach gemeldet, aber noch keine Rückmeldung erhalten. Auf Anfrage bekräftigt das Landratsamt aber: „Auch diesen Fällen geht man jetzt nach.“ Die Lebensmittelkontrolle ist mit der Causa ebenfalls befasst.

Suche nach Ursache läuft weiter – Ergebnisse „Anfang bis Mitte kommender Woche“

Wie berichtet, waren bisher 21 Erkrankungsfälle bekannt geworden. Sieben Personen mussten stationär behandelt werden, haben das Krankenhaus aber wieder verlassen können. „Die Ursachenforschung läuft weiter auf Hochtouren. Aktuell wird in alle Richtungen ermittelt“, erklärt die Kreisbehörde. Weitere Details nennt sich nicht, um „keine falschen Verdachtsmomente in den Raum zu stellen“. Es seien verschiedene Proben genommen und in Labore geschickt worden. „Mit Ergebnissen ist Anfang bis Mitte kommender Woche zu rechnen.“

Das Rotwandhaus bleibt derweil geschlossen. Eine Wiederöffnung komme erst dann infrage, wenn die Ursache für die Erkrankungen gefunden und beseitigt ist, unterstreicht das Landratsamt.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!