So sehen Sie das U17-WM-Finale kostenlos in TV und Stream

Der Pay-TV-Sender Sky begleitet die U17 des DFB seit dem ersten WM-Spieltag. Das Finale am Samstag läuft aber auch bei anderen Anbietern.
Am Samstag haben die DFB-Jungs von Trainer Christian Wück eine historische Chance. Um 13 Uhr gegen Frankreich hat Deutschland die Chance, als erste deutsche U17 eine Weltmeisterschaft zu gewinnen. Es ist die Neuauflage des EM-Finals, das die DFB-Jungs im Juni nach einem dramatischen Elfmeterschießen für sich entscheiden konnten.
Wer den erfolgreichen Lauf der Nachwuchskicker seit dem ersten Spieltag verfolgt, weiß, dass Pay-TV-Sender Sky sich die Rechte für die deutschen Partien gesichert hat – auch für das Finale.
Privatsender springt auf den Erfolgszug auf
Allerdings nicht exklusiv, sodass nun ein weiterer Anbieter auf den Erfolgszug aufgesprungen ist und das Finale ebenfalls im TV zeigt – und zwar kostenlos.
Privatsender RTL wird das Finale in Surakarte (13 Uhr, im Liveticker bei t-online) ebenfalls übertragen. Dabei setzt der Sender auf bewährtes Personal. Moderator Florian König, Kommentator Marco Hagemann und TV-Experte Steffen Freund führen durch das Programm.
Und was ist mit den öffentlich-rechtlichen Sendern? Das ZDF teilte t-online auf Nachfrage mit, man berichte "am Samstag, 2. Dezember 2023, von 11.25 bis 17.50 Uhr live von den Weltcups im Wintersport und überträgt im direkten Anschluss ebenfalls live die Auslosung zur Fußball-EM in Deutschland".
Spiele seit Spieltag eins kostenlos zu sehen
Ein Erwerb einer Rechtelizenz war und ist nicht geplant. Die starken Leistungen des Teams von Trainer Wück seien "beeindruckend", man werde "nur nachrichtlich in unseren Sendungen und auf sportstudio.de berichten können" so das ZDF weiter. Eine Anfrage an die ARD blieb bis zum frühen Mittwochabend unbeantwortet.
Tatsächlich sind die Spiele der deutschen Mannschaft schon seit dem ersten Spieltag kostenfrei in Deutschland zu sehen. Die Plattform "Fifa+" zeigt die Spiele, ohne Verpflichtung zu einem Abonnement. Lediglich die Erstellung eines Accounts ist notwendig.
Wer also keinen Kabel- oder Satellitenanschluss hat und sich kein kostenpflichtiges Abo von "RTL+" (der kostenpflichtige Streamingsender von RTL) oder "Wow" (der kostenpflichtige Streamingsender von Sky) gönnen möchte, kommt bei Fifa+ im Netz komplett kostenfrei weg.